Universitätsassistent:in (Post-Doc) - Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur .
* Einstufung: B1 Post-Doc
* Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
* Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Ersatzkraft
* Bewerbungsfrist: 01.11.2025
* Kennzahl: 2025/0191
* Dienstort: Savoyenstraße 1, 1160 Wien
Aufgaben
* Forschung im Bereich der Ökologischen Modellierung (z. B. Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung von Tieren oder Pflanzen, Fernerkundung, Bioinformatik oder vergleichbare Themen)
* Publikation von Fachartikeln in anerkannten internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
* Mitwirkung an Entwicklung und Durchführung von Praktika und Vorlesungen Grundlagen der Wildtierbiologie sowie Skills for Scientific Research
* Mitarbeit bei der Organisation interner und externer Weiterbildungsmaßnahmen
* Betreuung von Studierenden im Bachelor- und Masterstudium
* Entwicklung und Umsetzung interdisziplinärer Forschungsprojekte mit Bezug zu Wildökologie, Biodiversitätsschutz und Artenschutz
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
* Abgeschlossenes Doktoratsstudium in Biologie (beispielsweise Zoologie)
* Nachweisbare wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Ökologischen Modellierung und der Statistik in den Lebenswissenschaften, belegt durch hochwertige Publikationen in Fachzeitschriften, Konferenzbeiträge, technische Berichte oder andere wissenschaftliche Veröffentlichungen
* Nachgewiesene Erfahrung in den Ökologischen Aspekten der Winterschlafforschung
* Ausgewiesene Kenntnisse in der Programmiersprache R oder allgemein fortgeschrittene Programmierkenntnisse
* Grundkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (A2)
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
* Erfahrung in der Modellierung Ökologischer Daten oder in der Analyse genomischer Datensätze
* Gute Teamfähigkeit
* Ausgeprägte soziale Kompetenz
* Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Belastbarkeit und Fähigkeit, auch unter Stresssituationen effizient zu arbeiten
Was wir bieten
* Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
* Stabiler Arbeitgeber
* Attraktiver Campus
* Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
* Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
* Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
* Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
* Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der .932,90 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0191, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Vetmeduni strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal an. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie männliche Bewerber, werden vorrangig berücksichtigt.
Kontakt für weiterführende Informationen
Univ.-Prof. Dr. Claudia Bieber +43 1 25077 (E-Mail: claudia.bieber@vetmeduni.ac.at)
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47499.
#J-18808-Ljbffr