Gemeinsam Zukunft schenken!"moderne Rehabilitation" ist für uns mehr als Therapie – sie ist Teilhabe, Lebensfreude und eine Brücke zurück in den Alltag! Was uns antreibt, ist der Glaube daran, dass Gesundheit nicht bei der körperlichen Genesung endet. Wir schaffen Räume der Geborgenheit, der Kraft und des Neuanfangs – für Erwachsene und für die Kleinsten unter uns.Gestalten Sie mit uns Rehabilitation, die Menschen berührt!AufgabenARBEITEN MIT SINN – DAS SIND IHRE AUFGABENSelbstständiges Arbeiten im Rahmen des Pflegeprozesses – mit Verantwortung und GestaltungsspielraumEnge Zusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team aus Pflege, Medizin, Therapie und PsychologieIndividuelle pflegerische Versorgung nach ärztlicher Anordnung, mit Fokus Kinder von 0 bis 18 mit onkologischen oder stoffwechselbedingten Krankheitsbildern- Gute Organisationsfähigkeit und Flexibilität in einem strukturierten, aber lebendigen Klinikalltag- Aktive Mitwirkung in der praktischen Ausbildung und Begleitung von Praktikant:innenProfilWAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN – FACHLICH STARK, MENSCHLICH ENGAGIERT!- Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. eine gleichwertige, in Österreich nostrifizierte AusbildungOffenheit und Flexibilität gegenüber Innovationen innerhalb des medizinisch-pflegerischen KonzeptsInteresse an den spezifischen Anforderungen der RehabilitationOffenheit und Flexibilität gegenüber Innovationen im medizinisch-pflegerischen SettingAusgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie EigeninitiativeBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitEngagement für laufende Fort- und WeiterbildungWir bietenDAS BIETEN WIR – Weil Engagement Anerkennung verdient!Arbeitsplatz mit Perspektive: Sie arbeiten in einem topmodernen Rehabilitationszentrum in traumhafter Lage – mit hochwertiger Ausstattung, klaren Strukturen und einer Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Miteinander geprägt ist.Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Ob Teilzeit oder Vollzeit – wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von 8 bis zu 40 Wochenstunden (zwischen 07:30 und 17:00 Uhr), um Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang zu bringen.Wenn Sie Forschung begeistert, können Sie aktiv bei wissenschaftlichen Studien mitwirken und die Weiterentwicklung unseres Reha-Angebots mitgestalten.Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote – individuell abgestimmt und praxisnah.Reha St. Veit CARE-Paket: Weil uns Ihre Lebensqualität wichtig ist, unterstützen wir Sie auch über den Arbeitsplatz hinaus mit attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B.:Kostenübernahme für Klimaticket oder Parkticket, kostenloses Shuttletaxi vom Bahnhof zur Einrichtung, überdachte FahrradabstellplätzeFinanzielle Unterstützung bei der Wohnungssuche in ArbeitsplatznäheVergünstigte EinkaufsmöglichkeitenVergünstigte Aufenthalte in Thermen- und WellnessresortsJob-Rad-Angebot für umweltfreundliches PendelnDiv. Events und Feiern – gemeinsame Erlebnisse, die verbinden und stärkenNutzung des hauseigenen Kraftraums inklusive Teilnahme an Sportevents (z. B. Firmenlauf, Skitag, etc.)Gesunde Verpflegung - drei Wahlmenüs täglich inkl. Suppe, Salat & Nachspeise, vergünstigtes Frühstücksangebot am Vormittag, Gratis Obst für frische Vitamine zwischendurchGesundheitsförderung - kostenlose Impfaktionen direkt im Haus, betriebsärztliche Beratung„Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ – attraktive Empfehlungsprämie bei erfolgreicher Einstellung neuer Kolleg:innen- Supervision & Unterstützung – Professionelle Begleitung in belastenden Situationen für psychische Entlastung und nachhaltige Gesundheit- Faire Bezahlung mit Entwicklungsspielraum: Für diese Position gilt ein Mindestgehalt ab € 3.015,00 brutto/Monat (Vollzeitbasis, excl. Nacht-/Sonn-/Feiertagsdienste). Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung.