Ein Laborleiter oder eine Laborleiterin ist erforderlich, um den täglichen Betrieb eines Labors zu leiten.
Aufgaben:
* Organisatorische und fachliche Leitung des Labors
* Einsatzplanung und Führung der Mitarbeiter
* Ressourcenplanung und -verwaltung
* Überwachung und Vorantreiben der betrieblichen Abläufe und Prozesse
* Förderung und Motivation der Mitarbeiter durch einen offenen und kommunikativen Führungsstil
* Koordination von Methodenentwicklungen und -validierungen
* Arbeitsplatzorganisation nach Industriestandard
Berufliches Profil:
* Master-Studiengang im Bereich Chemie oder vergleichbare Ausbildung
* Kompetenz auf dem Gebiet der Analytik und analytischen Qualitätssicherung
* Möglichst Erfahrung in einer Leitungsposition inkl. Personalführungserfahrung
* Grundkenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement gemäß ISO/IEC 17025:2005
* Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office und Datenbankanwendungen)
* Fähigkeit zur kooperativen, interdisziplinären Zusammenarbeit
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Vorteile:
* Arbeit bei einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgeber
* Anspruchsvolle Position mit entsprechender Vergütung
* Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
* Teilhabe am unternehmerischen Erfolg