Überblick
Supporttechniker:in - Leitstellen (m/w/d). Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams - STRABAG Infrastructure & Safety Solutions GmbH im Bereich Kommunikations- und Sicherheitssysteme.
Aufgaben
* Vermessungs- und Kalibrierungstätigkeiten
* Analyse und Behebung von Störungen sowie Erfassung und Verfolgung möglicher Produktmängel
* Aktualisierung der Anlagen- und Konfigurationsdokumentation
* Führung und Bearbeitung entsprechender Fehlerlisten bzw. Trackingtools
* Erfassung von Systemstörungen und Veranlassung der Verrechnung von Serviceeinsätzen
* Qualifizierte Systembetreuung im Rahmen von Bereitschaftsdiensten
* Fernüberwachung zugewiesener Anlagen/Systeme und Durchführung von präventiven und kurativen Wartungstätigkeiten
* Unterstützung beim Vor-Ort-Aufbau, der Inbetriebnahme sowie Konfiguration und Administration der Systeme
Qualifikationen
* Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich IT, Nachrichtentechnik o.ä. (Lehre, Fachschule, HTL, FH)
* Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet von Vorteil
* Erfahrung im Umgang mit Issue Tracking Tools
* Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (LAN/WAN)
* WINDOWS und LINUX Kenntnisse inklusiv Scripting
* Datenbankadministration MS SQL Server bzw. MySQL Server
* Sicherer Umgang mit MS Office
* Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
* Motivierte Arbeitshaltung und Lernbereitschaft
* Belastbarkeit und Flexibilität
* Bereitschaft zu Rufbereitschaften im Servicedienst
* Reisebereitschaft im In- und Ausland
* Führerschein B
Benefits
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* wettbewerbsfähige Vergütung
* Gesundheitsförderung
* Jahresbruttogehalt ab 37.361,66 €; darüber hinaus Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
Unternehmensinfo
STRABAG – Work on Progress: Wir werden klimaneutral bis 2040
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
#J-18808-Ljbffr