Aufgabeninhalte:
1. Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
2. Übernahme der Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess
3. Delegation und Subdelegation an unterstützende Pflegeberufe
4. Gewährleistung höchster Patientensicherheit durch effektives Management komplexer Pflegesituationen
5. exzellente Patientenbeobachtung sowie Interpretation von Zeichen und Symptomen
6. Anleitung, Begleitung und Beurteilung von Auszubildenden
7. qualitative Pflege in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
8. ethisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln
Voraussetzungen:
9. abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt)
10. gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
11. umfassendes Knowhow in der Patientenversorgung und Pflegepraxis
12. hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
13. Bereitschaft zu Mehrleistungen sowie Nacht- und Wochenenddiensten
14. Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!