Stellenbeschreibung
Über diese Stelle
In Ihrer Rolle als Techniker*in im Bereich Engineering gestalten Sie aktiv die Entwicklung und Optimierung technischer Lösungen. Mit Ihrem Know-how treiben Sie bestehende oder innovative neue Prozesse voran und sorgen dafür, dass höchste Qualitätsstandards erreicht werden. Sie arbeiten Hand in Hand mit interdisziplinären Teams, um technische Herausforderungen zu meistern. Ihr Beitrag ist entscheidend, um Projekte erfolgreich umzusetzen und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Produkten und Technologien zu gewährleisten.
Deine Aufgaben
* Verantwortung für die Definition, Administration und die verbundenen Testkampagnen zur Validierung für FACC Material- und Prozessspezifikationen
* Voll- oder Teilverantwortlichkeit bei der Validierung von neuen Hilfsmaterialien und Durchführung von Testkampagnen
* Support der technischen FACC Abteilungen bei der Material- und Prozessauswahl für externe Kundenprojekte und Supply Chain
* Voll- oder Teilverantwortlichkeit bei der Definition, Erstellung und Betreuung offizieller Testkampagnen für interne und externe Material- und Prozessqualifizierungen
* Technischer Support bei internen und externen Prozessaudits (z.B. NADCAP)
* Aktiver Support bei Neu- und Entwicklungsprojekten (DtB und BtP) zur Sicherstellung der geforderte Bauteil- oder Projektreife (z.B. MRL Manufacturing Readiness Level) vor Beginn der Serienfertigung
* Support der technischen Abteilungen bei Problemen hinsichtlich Material und/oder Prozess um Störgrößen zu ermitteln und abzustellen
* Kommunikation und Teilnahme an technischen Meetings mit Fachabteilungen/Lieferanten und Kunden
* Mitarbeit bei Aktivitäten zur Kostenreduktion
* Anwendung von „Lessons Learned“ bei allen Aktivitäten und Aufbau von Fachexpertise für luftfahrspezifische Materialien und Prozessen
* Entwicklung neuer Prozesse außerhalb der bestehenden FACC Kernprozesse
* MRB (Material Review Board) Tätigkeiten bei Prozess- oder Materialabweichungen
Dein Profil
* Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni, FH, HTL oder technische Lehre)
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie selbständige, proaktive Arbeitsweise
* Hands-on-Mentalität
* Erfahrung im technischen Bereich
* IT-Kenntnisse (MS-Office, usw.…)
* Erfahrung in Six Sigma (z.B. Green Belt Ausbildung)
* Assemblierung von Compositefertigung
Unser Angebot
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht das perfekte Profil. Auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen vollständig erfüllen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Was für uns zählt, ist Ihre Motivation, sich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen. Getreu unserem Leitsatz: Überzeugender Wille und Lernbereitschaft wiegen für uns mehr als 100% Fachwissen.
Ihr Jahresgehalt richtet sich nach Ihren beruflichen Vorerfahrungen und Ihrer Ausbildung und liegt zwischen € 37.000,- und € 52.000,- brutto pa. auf Vollzeitbasis. Bei entsprechender Übererfüllung der Anforderungen können wir diesen Rahmen individuell anpassen.
FACC als internationales Unternehmen bietet darüber hinaus sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen und Benefits. #J-18808-Ljbffr