 
        
        Fachärztin oder Facharzt für Gefäßchirurgie
Das LKH Villach verfügt über 10 bettenführende Abteilungen mit insgesamt 650 Betten und 4 Instituten. Die Abteilung für Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie (Vorstand Prim. Dr. Gerhard Jenic) ist mit 65 Betten eine der größten chirurgischen Abteilungen Kärntens.
Das Leistungsangebot umfasst ein sehr breites Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie inklusive der Chirurgie der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen, Adipositas- und Refluxchirurgie sowie der Tumorchirurgie und funktionellen Chirurgie im Gastrointestinaltrakt inklusive Diagnostik.
Das gefäßchirurgische Leistungsangebot bietet ein sehr breites Spektrum inklusive komplexer arterieller und venöser gefäßtherapeutischer Interventionen.
Wir wenden uns an engagierte Kolleginnen und Kollegen mit Teamgeist und Flexibilität und bieten Ihnen eine vielfältige und herausfordernde Tätigkeit als Gefäßchirurgin bzw. Gefäßchirurg in einem motivierten und kollegialen Team, wo auch jederzeit die Möglichkeit an Aus-, Fort- und Weiterbildungen besteht.
Wir bieten Ihnen:
 * regelmäßige Fort- und Weiterbildung
 * een elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
Unsere Mitarbeiter:innen schätzen außerdem:
 * Betriebliche Gesundheitsförderung
 * Individuelle Arbeitszeitmodelle
 * Verpflegung zum vergünstigten Mitarbeiterpreis
 * Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
 * Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
 * Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Arbeitsplatz in der Region Villach bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen besonderen Erholungswert.
Dienstort:
Villach
Voraussetzungen:
mit Nachweisen zu belegen:
 * Diplom Fachärztin/Facharzt im Sonderfach Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie
 * Staatsbürgerschaftsnachweis
 * unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt
Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:
 * EU-Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikation der Ausbildung(en)
 * Deutsche Übersetzung der Diplome
 * Nachweis der Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau
Sonstige Voraussetzungen:
 * Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bzw. Untauglichkeitsbescheinigung
 * Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen sowie der Patientinnen und der Patienten notwendigen Impfungen
Dienstverhältnis:
vorerst befristet
Entlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz (K-LVBG) 1994, Entlohnungsschema ks4
Für durchschnittlich 48 Stunden pro Woche bieten wir Ihnen folgendes Einstiegsgehalt*: ab € 10.490,-- exkl. Arztgebühren
Bitte bewerben Sie sich online bis 31.12.2025.
#J-18808-Ljbffr