Aufgabeninhalte:
1. Zubereitung aller Speisen und Diäten
2. Mithilfe bei der Erstellung von Speiseplänen und Kochrezepten
3. Qualitätskontrolle bei der Speisenverteilung
4. Verantwortung für den Gesamtbetrieb im Bereich der Küche an den diensthabenden Wochenenden und Feiertagen
5. Mitwirkung bei den HACCP-Kontrollen und deren Dokumentation
6. Küchenadministration mit EDV
Voraussetzungen:
7. abgeschlossene Lehre als Köchin/Koch
8. einschlägige Berufserfahrung im Küchenbereich
9. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
10. Kenntnisse der HACCP-Vorschriften
11. EDV-Kenntnisse
12. Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit
13. Belastbarkeit - keine Einschränkung beim Heben und Tragen von schweren Lasten
14. Organisationstalent
15. Führungsqualität
16. Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen
17. Erbringung von Früh- und Wochenenddiensten
erwünscht:
18. Berufserfahrung im Großküchenbereich, Zusatzausbildung als diätisch geschulte/r Köchin/Koch