Rehabilitationsstellen für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und SPOWI in Kitzbühel
Wir suchen zuverlässige und engagierte Kolleginnen und Kollegen für unsere Rehabilitationsabteilung in Kitzbühel. Unsere Mannschaft arbeitet sich täglich um die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten ab.
Wenn Sie sich mit der Rehabilitation von Menschen beschäftigen möchten und an einem herausfordernden Arbeitsplatz interessiert sind, dann sind wir das richtige Team für Sie!
Arbeitsaufgaben:
* Therapeutische Behandlungsmethoden: Durchführung aller therapeutischen Behandlungsmethoden des Stütz- und Bewegungsapparates bei Patienten.
* Mitarbeit im Therapiebereich: Präsenz und Mitarbeit in sämtlichen therapeutischen Bereichen.
* Eigenverantwortlichkeit: Eigenverantwortung im Umgang mit Patienten.
Aufgaben für Ergotherapeuten:
* Behandlungsmethoden: Sämtliche ergotherapeutische Behandlungsmethoden durchführen.
* Behandlung komplexer Handverletzungen: Behandlung bei komplexen Handverletzungen sowie Funktionsstörungen der oberen Extremität.
Zusätzliche Aufgaben für SPOWI:
* Leistungsdiagnose: Sportwissenschaftliche Mitbetreuung in Diagnostik und Therapie (bspw. Ergometrie, Spiroergometrie und Leistungsdiagnose).
Unser Angebot:
1. Entwicklungsperspektiven: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial.
2. Attraktive Arbeitsbedingungen: Attraktive Arbeitsbedingungen in einer neuen, modernen und bestens ausgestatteten Rehabilitationsklinik.
3. Interdisziplinärer Austausch: Angenehme Atmosphäre in einem interdisziplinären Team.
4. Kommunikation auf Augenhöhe: Kommunikation auf Augenhöhe.
5. Strukturierter Einstieg: Strukturierter Onboardingprozess (Buddy System).
6. Hospitationsmöglichkeiten: Spannende Einblicke in andere Fachbereiche am Hospitationstag.
7. Fort- und Weiterbildung: Individuelle Fort- und Weiterbildungen.
8. Berufsbegleitende Weiterbildung: Berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten (MSc, PHD).
9. Trainingsmöglichkeiten: Kostenlose Nutzung des internen Trainingsbereiches.
10. Gesundheitsförderung: Betriebliche Gesundheitsförderung.
11. Ausbildung: Umfangreiche betrieblich geförderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
12.
13. Rabatte: Diverse Rabatte bei Partnerbetrieben.
14. Öffentlicher Verkehr: Gute öffentliche Verkehrsanbindung.
15. Fahrrad-Leasing: Bike-Leasing.