Juristin bzw. Jurist mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht, Saint PöltenAmt der NÖ LandesregierungIhre AufgabenDurchführung von (komplexen) Vergabeverfahren: rechtssichere Durchführung von Vergabeverfahren, Erstellung und Prüfung von Vergabeunterlagen, Analyse und Bewertung von AngebotenErstellung und Anpassung von Verträgenvergaberechtliche Stellungnahmen und GutachtenVorbereitung von Nachprüfungsverfahren vor den VerwaltungsgerichtenRecherchen und Aufbereitung komplexer vergabe- oder wirtschaftsrechtlicher SachverhalteVorbereitung von Stellungnahmen im Rahmen der EU-Gesetzgebunglegistische TätigkeitenVorbereitung von Schulungen, Vorträgen und PräsentationenAnforderungsprofilUniversitätsabschluss der Rechtswissenschaften (Diplomstudium,Masterstudium)mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung als Konzipientin bzw. Konzipient (bevorzugt in einer auf Vergaberecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei) oder in der selbstständigen Abwicklung von Ausschreibungen nach dem BVergG (bei Konsulentinnen und Konsulenten, öffentlichen Auftraggeberinnen und Auftraggebern/Sektorenauftraggeberinnen und Sektorenauftraggebern)ausgezeichnete Deutsch- und zumindest gute Englischkenntnisse, sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeitenfreundliches und professionelles Auftretengenaue und strukturierte Arbeitsweisehohes Verantwortungsbewusstsein und VerlässlichkeitLernbereitschaft, hohes Engagement sowie Freude am selbständigen ArbeitenTeamfähigkeit und FlexibilitätFührerschein B und örtliche MobilitätUnbescholtenheitWir bieten Ihneneine anspruchsvolle und interessante juristische Tätigkeitdie Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungdie Aussicht, als engagierte Juristin bzw. engagierter Juristzügig die Stufen der Karriereleiter zu erklimmendie wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgeberseine Aufnahme mit der Aussicht auf eine spätere Pragmatisierungeine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 4.827,90 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit). Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
#J-18808-Ljbffr