Beim Hilfswerk Niederösterreich setzt du die Standards von morgen und bringst Qualität in die Pflege: mit viel Eigenverantwortung, deinem Fachwissen und wertvollem Austausch.Wir sind die Nr. 1 in der Pflege zu Hause Werde auch du Teil unseres TeamsInKremsbieten wir ab03. Februar 2025die JobpositionDiplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit Funktion "Primary Nurse (w/m/d)Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit Funktion "Primary Nurse" (w/m/d)AufgabenMobile Pflege und Betreuung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären TeamArbeiten mit PflegestandardsErhebung von Bedürfnissen, Erstellung von Diagnosen und Planung der PflegemaßnahmenAnleitung und Unterweisung von Auszubildenden der Pflege- und BetreuungsberufeFunktion "Primary Nurse": Gewährleistung bedarfsgerechter Pflege- und Betreuung durch Koordination der Ressourcen innerhalb des Teams, fachliche Unterstützung für Teammitglieder, Moderation von Praxisteamgesprächen, etc.Durchführung von Pflegevisiten und AufnahmenMach dir unter ein Bild vom Arbeiten im Hilfswerk NÖProfilDiplom für allgemeine und/oder psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (Nostrifikation bei Abschluss im Ausland)Abgeschlossene Registrierung im GesundheitsberuferegisterFührerschein B (eigener PKW von Vorteil)Berufserfahrung in der (mobilen) Pflege von VorteilKommunikationsfähigkeit und Freude am eigenständigen ArbeitenWir bietenTeilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 20-32 WochenstundenVerantwortungsvolle Tätigkeit: Du verantwortest den Pflegeprozess und gestaltest Qualität der Pflege und Betreuung aktiv mitFlexible Zeiteinteilung: Wir arbeiten nach Dienstplan, viele Aufgaben der Primary Nurse können dabei zeitlich deinen Bedürfnissen angepasst werden (z.B. Pflegevisiten)Kilometergeld/DienstautoKeine Nachtdienste und 4 von 6 Wochenenden frei2 zusätzliche freie Tage (24./31.12. bzw. ersatzfrei) zu den gesetzlichen Feiertagen1 zusätzlicher Urlaubstag ab dem 2. Dienstjahr laut KollektivvertragKinderzulageLaufende Aus- und FortbildungenFach- und Führungskarrieren möglichRegelmäßige TeamgesprächeEinschulung durch Team-Kolleginnen und -KollegenVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenUnd zahlreiche weitere BenefitsAttraktive Vergütung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestentgelt EUR 3.129,61 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, zzgl. SEG-Zulage, beträgt (SWÖ-KV, Einstufung in Verwendungsgruppe 7a). Das tatsächliche Einkommen, das über dem KV liegen kann, legen wir gemeinsam gemäß Ihrer Qualifikationen, Vordienstzeiten, Know-How und persönlichen Kompetenz im Gespräch fest.Important notePlease be advised that a valid work permit for Austria is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient Austrian language skills may not be considered.LNKD1_AT