Berufsbegleitende Ausbildung zum Steuerfachmann
Bewerber sollten ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit Schwerpunkt auf Finanzwesen, Rechnungswesen und Steuerrecht besuchen. Insgesamt sind für die Einarbeitung in diesen Bereich eine Vielzahl von Fähigkeiten erforderlich.
Umfang der Arbeit
Bereits während des Studiums werden Studierende ausgewählt, um an bestimmten Projekten im Finanz- und Steuerbereich mitzuwirken. Hierbei unterstützen sie Experten bei steuerlichen Fragestellungen, Betriebsprüfungen und bieten Unterstützung bei der Erstellung von Umsatz- und Körperschaftsteuererklärungen. Diese Rolle besteht darin, Anfragen zu bearbeiten, abzuleiten und beim Abschluss einer Entscheidung zu helfen. Die eigentliche Arbeit basiert hierbei hauptsächlich auf dem Engagement des Teams. Das könnte beispielsweise folgende Aktivitäten umfassen:
* Finanzielle Aufgabenfelder: So müssen z.B. Zahlen ermittelt, Berechnungen durchgeführt und beratend tätig sein.
* Kommunikation: Mit anderen Mitarbeitern gemeinsam aktiv handeln und Informationen austauschen.
* Ausbildung: Neben manuellen Fähigkeiten müssen Teammitglieder auch weiterhin qualifiziert fortgebildet werden, um sich am Markt zu behaupten.
* Fortbildungsprojekte:
Besonders wichtig ist es, dass die Mitarbeiter immer über das Neueste informiert sind, sofern dies im Berufsalltag relevant ist. Dies hat zur Folge, dass zusätzlich die Notwendigkeit entsteht, regelmäßig Termine zu vereinbaren und diese wie geplant durchzuführen. Es sollte darauf geachtet werden, dass alle beteiligten Personen mit ihren Anliegen schnellstmöglich reagieren können, ohne dabei ihre vertrauensvollen Beziehungen zu gefährden.
Anforderungen und Voraussetzungen
* Erfolgreiches wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium
* Erweiterte Grundkenntnisse in Rechnungslegung nach UGB und Steuerrecht
* Schwerpunkte: Semestriges Praktikum mit Prognose, künstlicher Intelligenz und Artifizieller Intelligenz
Vorteile
Wir suchen Menschen, die sich dem Finanzsektor widmen möchten, aber einen Job mit langfristiger Sicherheit haben möchten. Zu den Vorzügen des Arbeitsplatzes gehören:
* Flexible Arbeitszeit und flexible Rahmenbedingungen
* Möglicher Wechsel zwischen innerbetrieblicher Laufbahnebene und Kundenarbeit
Gemeinsam mit unserem kleinen aber effizienten Team stellen wir sicher, dass jeder Kollege immer aufgerüstet wird, damit keine Chance wegfällt!