Strategie & Organisationsentwicklung Organisations- und Personalentwickler*in * Veröffentlicht: 03.09.2025 * Bewerbungsfrist: 28.09.2025 * Stellenart: Allgemeines Personal * Stellenprofil: Allgemeines Personal Administrativ * Dienstbeginn: November 2025 * Befristung: 29 Monate * Wochenstunden: 40 h/W * Anstellungsverhältnis: Befristet Aufgaben * Mitwirkung beim TU Graz Strategieentwicklungs-, -umsetzungs- und -monitoringprozess * Erstellung von Hochschulstrategiedokumenten (z.B. Entwicklungsplan und Leistungsvereinbarung) * Durchführung und Aufbereitung von Analysen zu Trends und Best Practices als Entscheidungsgrundlage bezüglich strategischer Themen * Konzeption und Entwicklung von Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen * Entwicklung, Planung und Umsetzung von Karriereentwicklungs- und -begleitungsmaßnahmen * Planung und Organisation zielgruppenspezifischer Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende Aufnahmebedingungen Abgeschlossenes facheinschlägiges Master- oder Diplomstudium Gewünschte Qualifikation * Idealerweise Berufserfahrung in der Organisations- und/oder Personalentwicklung * Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamplayer*in * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS-Office * Eigenständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise * Hands-on-Mentalität Wir bieten * Abwechslungsreicher Aufgabenbereich * Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima * Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß) * Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte * Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung * Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018 * Öffi-Zuschuss * Universitätssportprogramm * Einkaufsvergünstigungen * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Zugang zu den neuesten Technologien * Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld * Home-Office-Möglichkeit Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens EUR 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Über uns Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen. Kontakt Technische Universität GrazRektor der Technischen Universität GrazUniv.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Horst BischofRechbauerstraße 128010 GrazBianca Fink, MScPersonal-/KompetenzentwicklungStrategie & OrganisationsentwicklungBrockmanngasse 29, 8010 GrazTel.: +43 316 873 6071 Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben