Das bringen Sie mitAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz nach GuKGNostrifikation zur Pflegefachassistent*inFreude, gute Laune, Selbstbewusstsein und Motivation unseren Bewohner*innen ein schönes Lebens bis ins hohe Alter zu ermöglichenDas sind Ihre AufgabenFörderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG Den Pflegealltag zum Wohle der Kund*innen gestaltenEigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten TeamUnterstützung bei der PflegeplanungArztvisitenbegleitungÜbernahme des Hauptdienstes Das bieten wirUnser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.Die Anstellung kann in Teil- oder Vollzeit (37 Wochenstunden) erfolgen – 156 Arbeitsstunden im Jahr weniger gegenüber einer 40 Stundenwoche: das entspricht dem gesamten Monat Februar!EEZG – Entgelterhöhung-Zweckzuschuss von € 135,50 pro Monat5 Entlastungstage ab dem 43. Lebensjahr für Pflegekräfte als FreizeitVerschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Ihre LebenssituationDie Arbeitszeiten orientieren sich an den branchenüblichen Regelungen.Bei Bedarf DienstwohnungenSupervision & CoachingEin jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methoden- und SozialkompetenzEin persönliches Gesundheitsmanagement Diverse Mitarbeiterrabatte und ZuschüsseWir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und setzen uns für Chancengleichheit ein.GehaltDie Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 6. Auf Basis Vollzeit ab brutto EUR 3.250,73. Die Vollzeitanstellung beträgt 37 Wochenstunden. Informieren Sie uns über Ihre Berufserfahrungen, diese erhöhen Ihr monatliches Gehalt.Arbeitsbeginn ab sofort