Ihre Aufgaben
1. Unternehmensführung mit Schwerpunkt auf Budgetplanung, Finanzsteuerung und wirtschaftliche Stabilität des Vereins – in enger Zusammenarbeit mit den beiden Co-Geschäftsführerinnen
2. Gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung langfristiger Unternehmensstrategien
3. Führung des Teams mit den Schwerpunkten Finanz, Administration, HR
4. Förderung einer kooperativen und vertrauensvollen Arbeitskultur sowie aktive Unterstützung eines offenen und wertschätzenden Dialogs zwischen den diversen Teams
Ihre Qualifikationen
5. Abgeschlossenes wirtschaftliches oder juristisches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung
6. Mehrjährige betriebswirtschaftlichen Führungsrolle, idealerweise im Sozialbereich
7. Führungspersönlichkeit mit einem modernen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil
8. Empathische Persönlichkeit mit Reisebereitschaft, entscheidungsstark, teamfähig, strategisch denkend, umsetzungsstark und nahbar
Das Angebot
9. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und langfristige Perspektive in einer hoch angesehenen Organisation
10. Bruttojahresgehalt ab EUR 100.000 mit der Bereitschaft zu Überzahlung je nach Erfahrung
11. Zusammenarbeit mit erfahrenen Co-Geschäftsführerinnen und motivierten kompetenten Teams
12. Zahlreiche Benefits, flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten