IT-Technikerinnen und IT-Techniker, Saint Pölten
Amt der NÖ Landesregierung
Das Land NÖ sucht motivierte IT-Technikerinnen und IT-Techniker für künftig freiwerdende Positionen! Dienstort: St. Pölten. Die NÖ Landesverwaltung treibt die Digitalisierung voran und sucht kontinuierlich Fachkräfte, die die Infrastruktur und digitale Transformation unterstützen.
Die Abteilung LAD1-Informationstechnologie stellt die zentrale Infrastruktur für ca. 7.500 Arbeitsplätze an 2 Rechenzentrumsstandorten in NÖ bereit. Im Rahmen des laufenden Digitalisierungsprozesses bietet die NÖ Landesverwaltung spannende Aufgaben mit modernen Technologien.
Einsatzbereiche für IT-Technikerinnen und IT-Techniker:
1. IT Projektleitung; Businessanalyse: Planung und Durchführung von IT-Projekten zur Entwicklung und Einführung von individuellen IT-Anwendungen oder Standard-Software.
2. Agile Softwareentwicklung: Entwicklung und Test moderner IT-Anwendungen für unterschiedliche Aufgabenbereiche der Verwaltung unter Einsatz aktueller Hard- und Softwareumgebungen.
3. Rechenzentrum/Infrastruktur: Planung, Beschaffung sowie Betrieb von On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen nach Best Practices sowie Sicherheitsstandards.
4. Einkauf, Ausstattung, Client-Betrieb, Help-Desk: Test, Bereitstellung, Support (1st und 2nd Level) von Hard- und Software; Inbetriebnahme und Betreuung komplexer Softwareinstallationen; Sicherstellung der IT-Sicherheit.
5. Security Operation Center: Überwachung und Bearbeitung von Sicherheitsereignissen, Risikomanagement und Schwachstellenmanagement.
Anforderungsprofil:
* Abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (HTL, FH, UNI)
* Breit gefächertes technisches Wissen in IT- und TK-Komponenten
* Fundierte berufliche Kenntnisse
* Eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Flexibilität, Belastbarkeit
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Unbescholtenheit
* Führerschein B
Wir bieten Ihnen:
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Schulungsprogramme
* Attraktives Arbeitszeitmodell mit Home-Office-Option
* Stabilität und Sicherheit eines öffentlichen Dienstes
* Zusatzleistungen wie eine hauseigene Kantine mit frischen Menüs
* Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, mindestens EUR 4.032,20 brutto monatlich (Vollzeit), abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt kann durch Vordienstzeiten erhöht werden. Während des Berufseinstiegs kann das Gehalt niedriger sein.
#J-18808-Ljbffr