Verstärken Sie mit Ihrem Know-How in der Software-Entwicklung ein global agierendes Team im Bereich Factory Integration. In Ihrer neuen Position verantworten Sie die Entwicklung und den Betrieb von Software-Komponenten zur Optimierung des Materialflusses und der Supply Chain für unsere Produktion. Gestalten Sie die Zukunft mit und prägen Sie aktiv die Entwicklung der Automatisierung bei der Halbleiterherstellung – bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams in Villach!
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:
1. Lösung komplexer Probleme in einem interdisziplinären Team
2. Betreuung der Software-Anwendung 'Work Area Control' hinsichtlich Stabilität, Wartbarkeit und Performance
3. Software-Entwicklung und Scripting zur Optimierung und Erweiterung der Server-Komponenten
4. Unterstützung bei Rollouts neuer Software-Releases an verschiedene Standorte
5. Sicherstellung des operativen Betriebs unserer Anwendung im Applikationssupport
Als Software-Ingenieur tragen Sie neben Ihren IT-Kenntnissen auch durch Ihren analytischen Problemlösungsansatz sowie Ihr hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein zum Erfolg unserer Software-Anwendungen bei. Sie kommunizieren offen und klar und arbeiten teamorientiert.
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:
1. Über ein Studium (Diplom oder Master) im Bereich Informatik oder Ähnliches verfügen
2. Solide Programmierkenntnisse in z.B. C# und Scripting-Sprachen mitbringen
3. Erfahrung mit Software-Entwicklungsprozessen, Versionierung und Source-Control nachweisen können
4. Routiniert im Umgang mit Microsoft Windows Server sind und Linux-Server-Grundkenntnisse besitzen
5. Grundlegende Datenbankkenntnisse z.B. Oracle und MS-SQL haben
6. Sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren können
Hinweis: Diese Stelle ist auf 12 Monate befristet.
Diese Position unterliegt dem KV für Arbeiter und Angestellte der EEI der Beschäftigungsgruppe G (https://www.feei.at/leistungen/informations-service/mindestlohne-und-gehalter). Das vereinbarte Monatsgehalt wird 14-mal jährlich ausgezahlt. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Eignung. Infineon bietet darüber hinaus attraktive Sozialleistungen und Benefits.
Kontakt:
Martin Gabernig, LinkedIn
Oder
Martin Gabernig
#WeAreIn for driving decarbonization and digitalization.
Als weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund*innen voran. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeitenden und fördern ihre Entwicklung, um ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen.
Warum Villach?
Die Stadt Villach liegt in Kärnten, Österreich, nahe der italienischen und slowenischen Grenze. Die atemberaubende Natur macht Villach zu einer beliebten Urlaubsregion. Österreich überzeugt zudem mit einem hervorragenden Sozial- und Gesundheitssystem, hoher Lebensqualität und Sicherheit. Erfahren Sie mehr unter https://www.welcome2villach.at/.
Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu schaffen. Wir fördern eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur und begrüßen alle Menschen so, wie sie sind. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld geprägt von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und treffen unsere Entscheidungen basierend auf Fähigkeiten und Erfahrungen.
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie besondere Vorkehrungen für das Bewerbungsverfahren benötigen. Weitere Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon finden Sie hier.
#J-18808-Ljbffr