Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Labortechniker

Mondsee
Bundesamt für Wasserwirtschaft
€ 25.369 - € 26.874 pro Jahr
Inserat online seit: 17 September
Beschreibung

Im Bereich des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Bundesamt für Wasserwirtschaft, Scharfling 18, 5310 Mondsee, gelangt zum ehest möglichen Termin eine freie Planstelle der Entlohnungsgruppe v3 (Vertragsbedienstete/r) zur Besetzung. Die Bewertung des Verwendungserfolges wird nach 6 Monaten durchgeführt.

Wertigkeit/Einstufung: v3/2

Dienststelle: Bundesamt für Wasserwirtschaft

Dienstort: Mondsee

Vertragsart: Unbefristet

Befristung:

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit

Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich

Ende der Bewerbungsfrist:

Monatsentgelt/bezug: v3/2 mindestens € 2.536,90 brutto

Referenzcode: BMLUK

Aufgaben und Tätigkeiten


• Selbständige Durchführung chemischer und physikalischer Analysen;


• Berechnung und Auswertung von Analysenergebnissen;


• Eingabe der Daten in die FDA-Datenbank, Erstellen und Archivierung der Ergebnisprotokolle;


• Führung der Regelkarten und Messmittelkarten im Zuge der Qualitätssicherung;


• Durchführung von Wasser-Probennahmen;


• Vorbereitung, Mitarbeit und Protokollführung von Befischungen und biologischen Probennahmen;


• Archivierung der ausgewerteten biologischen Proben sowie limnologischer Proben;


• Lehrtätigkeit im Rahmen der am Institut angebotenen Kurse.

Erfordernisse

1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;

2. Volle Handlungsfähigkeit;

3. Die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind;

4. Abschluss einer Lehre für Labortechnik;

5. Kenntnisse in Labor-Qualitätssicherung (Führung von Regel- und Messmittelkarten);

6. Erfahrung in der Durchführung von Wasser-Probennahmen;

7. Erfahrung in der Dateneingabe, –verwaltung und Archivierung von biologischen und chemisch-physikalischen Proben in Datenbanken;

8. Bereitschaft in der Vorbereitung, Mitarbeit und Protokollführung von Freilandarbeiten;

9. Bereitschaft im Umgang mit Fischen;

10. Fachliche Fähigkeiten im anwenderorientieren EDV-Umgang;

11. Hohe Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten (Probennahmen);

12. Fachlich konstruktives Denken und Urteilsfähigkeit;

13. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Engagement;

14. Führerschein B;

15. Unbescholtenheit;

16. Für Bewerber kommt noch das Anstellungserfordernis des abgeleisteten Grundwehr- bzw. Zivildienstes (im Falle der festgestellten Tauglichkeit) hinzu;

17. Fachkenntnisse im Bereich chemischer Analysenmethoden von Wasserproben; von Vorteil: Durchführung, Berechnung und Auswertung chemisch-physikalischer Analysen wie zum Beispiel Titrations- und Photometrie-Analysen;

18. Schiffsführerpatent bzw. Bereitschaft zur Absolvierung wünschenswert.

Die Erfordernisse der Z.1 bis Z.16 sind - im Hinblick auf die Gültigkeit einer Bewerbung - unbedingt zu erfüllen. Die Erfüllung der Erfordernisse der Z.17 und Z.18 ist von Vorteil. Die Erfüllung dieser Erfordernisse ist durch geeignete Unterlagen nachzuweisen. Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Aufgaben und Tätigkeiten auch Feiertags- und Wochenenddienste anfallen können.

Was bieten wir?


• Vielfältige und interessante Aufgabenstellungen;


• Laufende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen;


• Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie;


• Mobilitätszuschuss;


• Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Gleichbehandlungsklausel

Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Die Bewerberin/Der Bewerber nimmt zur Kenntnis, dass mit ihrer/seiner Bewerbung die Zustimmung zu einer allfälligen Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Sicherheitsbehörden zum Zwecke einer Sicherheitsüberprüfung sowie zur allfälligen Übermittlung dieser Daten an das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft verbunden ist.

Das Monatsentgelt beträgt in v3/2 mindestens € 2.536,90 brutto (erste Entlohnungsstufe). Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile. So beträgt bspw. das Monatsentgelt nach einer Tätigkeit von 4 Jahren bzw. der Anrechnung von Vordienstzeiten in diesem Ausmaß (dritte Entlohnungsstufe) in v3/2 € 2.687,40 brutto.

Bewerbungen samt Unterlagen, die das Vorliegen der Bewerbungsvoraussetzungen nachweisen, werden bis zum Ablauf von 4 Wochen nach Kundmachung der Ausschreibung ausschließlich online entgegengenommen. Bitte benutzen Sie dazu die Online-Applikation der Jobbörse des Bundes unter Sollte eine Bewerbung über die Jobbörse des Bundes aus technischen Gründen nicht möglich sein, so ist diese unter Angabe des Referenzcodes an die angegebene Kontaktinformation (per E-Mail) zu übermitteln.

Diese Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die die oben angeführten schulischen Voraussetzungen erfüllen. Bewerberinnen bzw. Bewerber, die höher qualifiziert sind, können nur dann zum Zug kommen, wenn im Rahmen des Auswahlverfahrens in der genannten Zielgruppe keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber gefunden wurden.

Das Auswahlverfahren wird nach dem Unterabschnitt C des Ausschreibungsgesetzes in der Fassung des BGBl.Nr. 366/1991 (=Aufnahmeverfahren mit Aufnahmegespräch) erfolgen.

Kontaktinformation

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Abteilung Präs. 1 Christiane Fronaschitz, Tel.: 01/71100/606872 DW (Mo - Do: 08:00 - 12:00 Uhr)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Mondsee
Jobs Vöcklabruck
Jobs Oberösterreich
Home > Stellenangebote > Labortechniker

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern