Ihre zukünftige Rolle
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für das IT-Projektmanagement im globalen Umfeld von unseres Kunden. Hierbei sind Sie federführend für folgende Aufgaben zuständig:
1. IT-Projektmanagement im Rahmen von Projekten und Programmen zur Fertigung kompletter Fahrzeuge
2. Leitung, Beauftragung und Steuerung komplexer interner Software- und Integrationsprojekte
3. Führung, Beauftragung und Steuerung von Projektteams sowie laterale Führung von Teilprojektleiter*innen
4. Erstellung von Projektplänen, IT-Kalkulationen, Ressourcenplanung sowie Erfassung und Dokumentation interner und externer Anforderungen (Requirements Engineering)
5. Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts (Soll-Ist-Vergleich) sowie Management von Projektbudgets
6. Präsentation von Projektergebnissen und Fortschritten gegenüber verschiedenen Stakeholdern wie Kunden, Programmverantwortlichen und dem Management
7. Steuerung von IT-Dienstleistern und Zusammenarbeit mit Fachabteilungen anderer Magna-Divisionen in einem internationalen Umfeld
8. Entwicklung, Implementierung, Optimierung und Beratung zu Prozessen, die speziell auf die Anforderungen der Automobilindustrie in der Fahrzeugproduktion zugeschnitten sind
Sie bieten
9. Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation – HTL/FH/(Technische) Universität
10. Mehrjährige Erfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise in der Automobilbranche mit Schwerpunkt auf Fahrzeugfertigung
11. Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung und Steuerung groß angelegter IT-Projekte
12. Fundierte Kenntnisse im Bereich Software- und Requirements Engineering
13. Know-how im Bereich IT-Infrastruktur sowie Informations- und IT-Sicherheit von Vorteil
14. Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Methoden und -Tools (z. B. Jira, Confluence, Microsoft Visio, Planview)
15. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Besondere an dieser Position
16. Spannende Projekte mit internationalem Touch
17. Gutes Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
18. Homeoffice & ein attraktives Gleitzeitmodell