Was Dich erwartet
1. Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle von internationalen SAP ECC & S/4HANA Transformations- und Rollout- Projekten
2. Koordination und Führung der interdisziplinären Projektmitarbeiter und -teams
3. Fachlicher Ansprechpartner bei der Definition von End-to-End Prozessen über mehrere SAP Module und Fachbereiche hinweg
4. Implementierung neuer Lösungen und Strategien zur Optimierung der (globalen) SAP-Systeme unserer Kunden
5. Erkennen und proaktives Handling von Problemen, inkl. Erarbeitung von Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und kapazitätsrelevanter Gesichtspunkte
6. Analyse, Gestaltung und Implementierung von Geschäftsprozessen
7. Unterstützung im Presales und beim Auf- und Ausbau unserer Kundenbeziehungen
8. Mitwirkung bei der Unternehmensentwicklung sowie der Weiterentwicklung unserer Projektmanagement-Methodik
9. Eigenständige Erstellung und Bearbeitung von Angeboten für künftige Kundenprojekte
Was wir uns wünschen
1. Hochschulabschluss in BWL, (Wirtschafts-) Informatik, Maschinenbau, Logistik oder vergleichbare Qualifikation (z.B. HTL, HAK, AHS mit dazugehöriger Berufserfahrung)
2. Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Durchführung, Kontrolle und Leitung von SAP ERP Projekten (idealerweise im Bereich Logistik oder Finance), sowie erste Kenntnisse in SAP S/4HANA
3. Modulübergreifendes SAP Know-how sowie übergreifende Integrationskenntnisse
4. Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der strukturierten Gestaltung bzw. Harmonisierung von Geschäftsprozessen in Industrieunternehmen
5. Ausgeprägte methodische Kenntnisse im Projektmanagement
6. Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache von Vorteil
7. Analytische und konzeptionelle Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf allen Managementebenen in multikulturellen Umgebungen sowie eine diplomatische und proaktive Arbeitsweise
8. Reisebereitschaft, auch international
Unsere Benefits
Aus- und Weiterbildung: SAP- und Salesforce-Zertifizierungen, Competence Center-Tage, Fachspezifische Schulungen.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zusatzversicherungen, diverse Sportangebote wie Urban Sports Club, Yoga etc.
Events: Beratertage, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Teamevents, Alumni-Treffen, Jubiläumsfeiern und -reisen.
Prämien: Umsatzbeteiligungen, Prämienzahlungen für erfolgreich abgeschlossene Projekte, attraktive Gehaltsmodelle, Mitarbeiterempfehlungsprämien.
Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Workation.
Ausstattung: Firmenhandy (iPhone), Notebook / Macbook, Mitarbeiter PC Programm, ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke, Firmenwagen inkl. Tankkarte.
#J-18808-Ljbffr