Operational Technology Systems Engineer (w/m/d) Ihre Rolle: Übernehmen Sie die Herausforderung Sie möchten nicht nur Systeme betreiben, sondern motiviert mitgestalten? In dieser Schlüsselrolle sorgen Sie für eine stabile, sichere und standardisierte OT-Infrastruktur im Produktionsumfeld. Als zentrale Schnittstelle zwischen IT und Operations tragen Sie gemeinsam mit Engineering, IT und Produktion bewusst zur digitalen Zukunft unserer Fertigung bei. * Sie entwickeln und betreuen die OT-Topologie inkl. Strategie, Security und Standardisierung * Sie verantworten das Zertifikats- und Schlüsselmanagement sowie das Update-Management für Betriebssysteme und Firmware * Sie konzipieren und betreuen Backup-, Recovery- und Fernwartungslösungen inkl. Remotezugang * Sie integrieren Maschinen- und Anlagenschnittstellen in SAP- und Datenbanksysteme Ihre Qualifikationen für eine Rolle, die bewegt * Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik, IT, OT oder eine vergleichbare technische Ausbildung * Mindestens 5 Jahre Erfahrung in OT-Infrastruktur, Security und Lifecycle-Management * Fundierte Kenntnisse in Industrial Networks, SCADA, IIoT und Cybersecurity-Standards (z.B. IEC 62443) * Erfahrung mit SAP-Schnittstellen und Maschinendatenerfassung * Verständnis für IT/OT-Konvergenz und Remote-Access-Security * Systematisches Denken und strukturierte Organisation * Gutes Kommunikationsvermögen und Fähigkeit zur Koordination komplexer Projekte * Eigeninitiative, Präzision und Teamfähigkeit * Strukturierte Arbeitsweise und das Interesse an kontinuierlicher Verbesserung Was Ihre Zukunft bei uns besonders macht? * Work-Life Balance - Flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Gleitzeit und hybrider Optionen, um Ihr persönliches und berufliches Leben bestmöglich zu vereinen. * Gesundheit & Wohlbefinden - Zugang zu verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen, unserem Global Employee Assistance Program (Mitarbeiterunterstützungsprogramm) und einer geschlechtsneutralen Elternzeitregelung. * Finanzielle Vergünstigungen - Teilnahme am Global Employee Shareholder Acquisition Program (ESAP) und Essenszuschuss. * Entwicklungsmöglichkeiten - Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Entwicklungsprogramme, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen. * Inklusive Unternehmenskultur - Ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld, das Zusammenarbeit und Innovation fördert. Zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften verweisen wir auf das Mindestgehalt des Kollektivvertrages der Elektro- und Elektronikindustrie in Höhe von EUR 4.341,85 brutto/Monat. Die klare Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von der Qualifikation und Erfahrung, ist vorhanden. Mehr über uns: ABB's Machine Automation Division (B&R) ist ein innovatives Automatisierungsunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und weiteren Niederlassungen auf der ganzen Welt. B&R ist seit 2017 Teil des Geschäftsbereichs ABB Division Robotics & Discrete Automation und beschäftigt zusammen mit der Division ABB Robotics mehr als 11.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 53 Ländern. Als weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen entwickelt, produziert und vertreibt B&R Industrieelektronik, Softwarelösungen und mechatronische Lösungen sowie Technologien für die Maschinen- und Fabrikautomatisierung. Seit 2020 umfasst das Automatisierungsportfolio von B&R Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihre Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren. RunWhatRunstheWorld Jetzt bewerben