Was du lernstDurchführung von Wartungs- und Servicearbeiten an modernen Windenergie- und PhotovoltaikanlagenDiagnose von Störungen und deren fachgerechte BehebungSchrittweises Hineinwachsen in die Arbeitswelt gemäß AusbildungsplanDie Fähigkeiten, um nach der Ausbildung als Service-Techniker*in für Windenergie- und Photovoltaikanlagen durchzustartenWas du mitbringstAbgeschlossene neunte SchulstufeVorkenntnisse aus einer höheren technischen Schule (HTL) wünschenswertMindestalter von 18 Jahren zu LehrbeginnFührerschein BSehr gute DeutschkenntnisseHöhentauglichkeitInteresse an Elektrotechnik und Erneuerbare EnergienSpaß an handwerklichen Arbeiten, technisches Verständnis und Freude an TeamarbeitZuverlässigkeit, Genauigkeit und EngagementDein Weg zur LehreBewerbung über unsere KarriereseiteEinladung zum ErstgesprächSchnupperlehre (1-3 Tage) inkl. AbschlussgesprächUnterzeichnung des LehrvertragesWas wir dir bietenPersönliche EntwicklungErfolgsprämie für sehr gute Berufsschulzeugnisse & LehrabschlussprüfungenTeameventsE-Fahrzeuge: gratis nutzen & ladenFitnesstrainer & Massageund vieles mehrLehrlingseinkommen 2025:Lehrjahr: EUR 967,42 brutto pro MonatLehrjahr: EUR 1.126,23 brutto pro MonatLehrjahr: EUR 1.464,10 brutto pro MonatLehrjahr: EUR 1.958,19 brutto pro MonatVielfalt ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede*n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerbenÜber unsDie Windkraft Simonsfeld AG mit Firmensitz in Ernstbrunn (NÖ) betreibt und entwickelt Wind- und Sonnenkraftwerke in Österreich und Europa. Mit 94 Windenergieanlagen in Österreich, zwei in Bulgarien und einem Sonnenkraftwerk in der Slowakei produziert das Unternehmen den jährlichen Strombedarf von Haushalten. Das internationale Energiewende-Unternehmen beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiter*innen. Mit über 2.500 Aktionär*innen ist die Windkraft Simonsfeld eines der größten Bürger*innen-Beteiligungsunternehmen Österreichs.**Sie wollen mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung den Ausbau der Erneuerbaren weiter vorantreiben und einen aktiven Part in der Energiewende spielen?Windenergie- und Photovoltaikanlagen faszinieren Sie? Sie möchten Ihren allerersten oder nächsten beruflichen Schritt machen?**