Ihre Aufgaben
1. Sie steuern und unterstützen zentrale Programme im Bereich Ethics, Risk & Compliance und tragen aktiv dazu bei, Compliance- und Reputationsrisiken zu managen und Geschäftsstrategien erfolgreich umzusetzen.
2. Sie übernehmen die Gesamtkoordination aller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement innerhalb eines ERP-/SAP-Systems. Als zentrale Ansprechperson (SPOC) und Super User verantworten Sie das Incident- und Change-Management sowie die Verwaltung von Benutzerrollen im Qualitätsmodul.
3. Darüber hinaus entwickeln Sie Schulungsunterlagen, führen Endanwenderschulungen durch und unterstützen Fachbereiche bei Prozessoptimierungen, Datenanalysen und -korrekturen.
4. In Audits und Inspektionen vertreten Sie Ihr Fachgebiet als Subject Matter Expert und stellen die Einhaltung relevanter Qualitätsstandards sicher.
5. Im Rahmen von ERP- und Compliance-Projekten übernehmen Sie die Projektsteuerung von der Planung bis zur Umsetzung, einschließlich Budgetkontrolle, Terminmanagement, Dokumentation und Berichterstattung an das Management.
6. Sie koordinieren interne wie externe Stakeholder, sorgen für eine effiziente Kommunikation und sichern den Projekterfolg durch strukturierte Prozesse und klare Zielorientierung.
Ihre Qualifikationen
7. Sie verfügen über eine Ausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt im Qualitätsmanagement, in der Informationstechnologie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. Durch Ihre fundierte Erfahrung im SAP-/ERP-Umfeld, insbesondere im Qualitätsmanagement, bringen Sie ein tiefes Verständnis für systemgestützte Prozesse und deren Optimierung mit.
8. Sie besitzen ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten und sind in der Lage, komplexe Vorhaben strukturiert zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Ihre starken Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen Ihnen eine effektive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen und Hierarchieebenen.
9. Sie denken unternehmerisch, handeln lösungsorientiert und überzeugen durch professionelles Stakeholder-Management. Neben Ihrer analytischen und strukturierten Arbeitsweise zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus.
10. Sie kommunizieren sicher in deutscher und englischer Sprache - sowohl mündlich als auch schriftlich.
Ihre Vorteile
Bei Brunel erwartet Sie eine Arbeitskultur, die Vielfalt und gegenseitigen Respekt in den Mittelpunkt stellt - sei es im Team, mit Kollegen oder im gesamten Unternehmen. Regelmäßige Treffen mit den lokalen Teams und strukturierte Feedback-Gespräche mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bieten Raum, um Ihre individuellen Herausforderungen und Perspektiven zu besprechen. Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Durch gezielte, maßgeschneiderte Schulungen und Fortbildungen unterstützen wir Sie dabei, optimal auf kommende Projekte vorbereitet zu sein. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein flexibles Gleitzeitmodell gehören bei Brunel selbstverständlich dazu.
Ihr jährliches Bruttogehalt startet bei € 100.000,-. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.