Kennzahl: A-BMF
Bewerbungsfrist:
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
* Haltung, Zucht und Pflege von Versuchstieren
* Assistenz bei, und Durchführungen von tierexperimentellen Vorhaben und Eingriffen (z.B. P Blutabnahme, Belastungsbeurteilungen etc.)
* Dokumentation von Tierbeständen und Zuchtabläufen mittels der Datenbank (PyRat)
* Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenend- und Feiertagsdiensten
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
* Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mind. B1)
* EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
* Interesse im Umgang mit Labortieren, insbesondere von Großtieren (Schwein und Schaf)
* Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
* Hohe Dienstleistungs- und Kund*innenorientierung
* Hohe Belastbarkeit
* Gewissenhaftigkeit
* Teamorientierung
* Lernbereitschaft
* Kommunikative Kompetenz
Eintrittsdatum:
befristet auf 2 Jahre
Beschäftigungsausmaß: 100%
Einstufung in die Verwendungsgruppe IIa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.
Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 33.892,60. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.
Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.