Berufliche Herausforderung
Der Beruf des Senior Statikers/Ingenieurs Holzbau bietet ein vielseitiges Arbeitsfeld, das durch die Vielfalt von Holz geprägt ist.
Ihre Aufgaben
* Die Erstellung von Tragwerkskonzepten und statischen Berechnungen für anspruchsvolle internationale Holzbau Projekte sind eine der wichtigsten Aufgaben.
* Als Teil eines interdisziplinären Projektteams tragen Sie maßgeblich zu einem erfolgreichen Ergebnis bei.
* Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Fachplanern sowie die Abstimmung von Tragwerksentwürfen für Angebote gehören ebenfalls zum Tagesgeschäft.
Voraussetzungen
* Ein Tech¬nischer Abschluss, idealerweise mit Bezug auf Holz, ist erforderlich.
* Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Ingenieurholzbau oder in einer vergleichbaren Branche sind notwendig.
* Kenntnisse der gängigen Statik-Softwareprogramme, wie FEM oder Stabwerk, sind ein Muss.
* Gute Englischkenntnisse sind für den internationalen Austausch von entscheidender Bedeutung.
* Eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit eigenverantwortlicher, team- und lösungsorientierter Arbeitsweise ist gefragt.
Unser Angebot
* Individuelle Einarbeitung ermöglicht eine schnelle Anpassung an die neue Rolle.
* Das teamorientierte Umfeld bietet Möglichkeiten zur Kommunikation und Zusammenarbeit.
* Innerbetriebliche Weiterbildung unterstützt Ihre Karriereentwicklung.
* Flexible Arbeitszeit ermöglicht eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
* Das Gesundheitsprogramm mit gesunden Mittagsmenüs fördert Ihre Gesundheit.
* Weitere Vorteile sind Zusatzversicherungen, Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum und kostenlose Parkplätze.
* Auch die Möglichkeit zum Home Office wird angeboten.
* Gemeinsame Events und Ausflüge stärken das Teamgeschehen.