Ihr persönlicher Spielraum:Sie werden Teil der Arbeitsgruppe Alterspsychologie unter der Leitung von Prof. Dr. Jana Nikitin. Wir suchen Bewerber*innen mit starkem Interesse und Forschungserfahrung im Bereich der Alterspsychologie. Schwerpunkte sind soziale und umweltbezogene Aspekte des Alterns. Die Aufgaben umfassen Forschung und Lehre sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.Die Beschäftigungsdauer beträgt 4 Jahre. Das zunächst auf 1,5 Jahre befristete Arbeitsverhältnis verlängert sich automatisch auf 4 Jahre, wenn der Arbeitgeber es nicht innerhalb der ersten 12 Monate durch eine Nichtverlängerungserklärung kündigt.Die Besetzung ist mit 1. März 2026 geplant.Das machen Sie konkret:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:als wissenschaftlicher Mitarbeiter/in ergänzen/vervollständigen Sie das Forschungsteam und übernehmen Aufgaben wie:Integration in das Team für Alternspsychologie in Forschung, Lehre und VerwaltungTeilnahme an der Forschung zu den sozialen und umweltbezogenen Aspekten des AlternsSie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.Internationale Publikationen und PräsentationenUnterstützung bei der Einwerbung von DrittmittelnAktive Unterstützung der StudierendenMitwirkung in der Verwaltung des Instituts und des ArbeitsbereichesSie arbeiten an Ihrer Disseration und deren FertigstellungWir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen Das gehört zu Ihrem Profil:Abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom im Bereich Psychologie (mit hervorragenden Ergebnissen)Ausgezeichnete Kenntnisse in Methodik und StatistikAusgezeichnete Kompetenzen in der Psychologie des AlternsDidaktische Kompetenzen / Erfahrung mit E-LearningAusgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1); Deutschkenntnisse sind wünschenswert Was wir bieten:Work-Life-Balance: Unsere Mitarbeiter*innen genießen flexible Arbeitszeiten und können teilweise im Homeoffice arbeiten.Inspirierende Arbeitsatmosphäre: Sie sind Teil eines internationalen akademischen Teams in einem gesunden und fairen Arbeitsumfeld.Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Ihr Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Interne Weiterbildungen & Coaching: Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. Es stehen über 600 Kurse zur Auswahl – kostenlos.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von 3.714,80 EUR (auf Vollzeitbasis) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrung anrechnen können.Chancengleichheit für alle: Wir heißen jede zusätzliche/neue Persönlichkeit im Team willkommen! So einfach bewerben sie sich:Motivationsschreiben / Anschreiben / BewerbungsschreibenLebenslaufZusammenfassung Ihrer Forschungsinteressen/Dissertationskonzept (max. 1 Seite)Kopien von Diplomen und akademischen ZeugnissenHalbseitige Zusammenfassung Ihrer MasterarbeitÜber unser Jobportal/ über den Button „Jetzt bewerben“Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Jana Nikitin jana.nikitin@univie.ac.atWir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 14.11.2025 Prae Doc Jetzt bewerben