Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Unser Angebot: ✓ OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm) ✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete ✓ umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote ✓ staufreie An- und Heimfahrt, gratis Parkplatz ✓ ✓
Ihre Aufgaben: ✓ Ganzheitliche pflegerische Versorgung unserer PatientInnen im onkologischen Bereich ✓ Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team zur Sicherstellung einer optimalen Betreuung ✓ Durchführung und Überwachung der medikamentösen Therapie gemäß ärztlicher Anordnung ✓ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Instituten zur Förderung eines umfassenden Behandlungsansatzes ✓ ✓
Ihr Profil: ✓ Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ✓ Abgeschlossene Weiterbildung in onkologischer Pflege (z. B. BCN) oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Advanced Nursing Practice, Cancer Nursing gemäß § 9 FH-Studiengang) von Vorteil bzw. die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zeitnah zu absolvieren✓ Berufserfahrung im Bereich Onkologie ist erwünscht ✓ Bereitschaft zur Zusammenarbeit innerhalb der organisatorischen Einheit und im interdisziplinären Kontext ✓ Aktive Berufsausübung im klinischen Setting innerhalb der letzten fünf Jahre wünschenswert✓ Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Situationen im klinischen Alltag ✓ Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen Pflege und der Organisationseinheit ✓ Gewissenhaftes Arbeiten mit hoher Verantwortung für PatientInnen und Therapien ✓
Johanna Reisinger, MSc
Pflegedirektorin-Stv.
Tel. 05 055477-22105Einstufung: LD 15