Ihre AufgabenOperationalisierung zentraler Governance-Prozesse mit Schwerpunkt risikobasiertem IT-SicherheitsmanagementÜberwachung sicherheitsrelevanter Prozesse sowie Prüfung und Berichterstattung der InformationssicherheitDurchführung von Risikoanalysen in der ITEntwicklung von IT-Sicherheitsrichtlinien und angemessenen Kontrollen sowie Unterstützung bei der Klassifizierung von AssetsDurchführung von IT-Sicherheitskampagnen und Schulungen Durchführung, KoordinierungIhr ProfilAbgeschlossene Handelsakademie, abgeschlossene höhere technische Lehranstalt oder abgeschlossene technische Fachschule mit Schwerpunkt IT / IT-SecurityGute Kenntnisse in IT-Architekturen (ERP, Infrastruktur, ...)Spaß im Umgang mit neuen Cybersecurity TechnologienSehr gute Kenntnisse in IT-Security Technologien und Standards, wie beispielsweise ISO/IEC 27001/27002, NIST Cybersecurity Framework, NIS2 sowie IEC 62443Freude bei der Arbeit in internationalen TeamsOffen für Weiterbildungen im IT Security BereichDas bieten wirEntgelt und Benefits:Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 4.358,77 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnerinnen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Das sind wirDie Metal Engineering Division des voestalpine-Konzerns ist mit dem Geschäftsbereich Railway Systems globaler Marktführer für Bahninfrastruktursysteme und Signaltechnik. Mit dem Bereich Industrial Systems ist die Division darüber hinaus europäischer Marktführer für Qualitätsdraht sowie globaler Anbieter von Schweißkomplettlösungen. Vom Standort Kindberg in Österreich werden zudem Nahtlosrohre in die ganze Welt geliefert. Die Kundinnen und Kunden stammen aus der Bahninfrastrukturindustrie, der Öl- und Gasindustrie, dem Maschinenbau-, Automobil- sowie der Bauindustrie. Im Rahmen von greentec steel arbeitet und forscht die Metal Engineering Division bereits intensiv an unterschiedlichen innovativen, klimafreundlichen Technologien und Produktionsverfahren. Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die Division mit ihren 15.100 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 4,2 Mrd. Euro.Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: Voestalpine-Konzern/Überblick/Organigramm/Metal-Engineering.
#J-18808-Ljbffr