Führungskraft im Bereich Intellectual Property (m/w/d)
Das Familienunternehmen Blum stellt Klappen-, Scharnier-, Auszugs- und Pocketsysteme her, die auf der ganzen Welt in Möbeln verbaut werden. Wusstest du, dass Blum jährlich ca. 50 neue Schutzrechte anmeldet? Dies beinhaltet Schutzrechte von der Marke bis zum Design.
DEINE AUFGABEN
* Führung eines engagierten fünfköpfigen Teams in einem wertschätzenden Umfeld und Begleitung deiner Mitarbeitenden in ihrer fachlichen sowie persönlichen Entwicklung
* Verantwortung für die Konkretisierung und Pflege unserer Patentstrategie, Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit F&E, Marketing und deinem Team sowie gezielte Anmeldestrategien zum Schutz unserer Erfindungen
* Konzeption und Pflege eines Kennzahlen-basierten Controlling-Instruments zur Steuerung unserer IP-Aktivitäten
* Enge Zusammenarbeit mit Innovationsteams, Unterstützung bei der Identifikation relevanter Erfindungen und Durchführung fundierter Patentanalysen
* Zentrale Ansprechperson für gewerblichen Rechtsschutz, Koordination externer Kanzleien, Überwachung relevanter Schutzrechte, kontinuierliche Verbesserung unserer Recherchemethoden und Ausbau unseres Schulungsangebots nach Bedarf
WIR SUCHEN
* Eine Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick, technischer Begeisterungsfähigkeit sowie Kompetenz im Aufbau von Netzwerken und Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen
* Solide technische Ausbildung mit abgeschlossenem Ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Studium
* Fundierte Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Umgang mit Patenten, Marken und Designs, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in der Forschungsförderung auf nationaler und internationaler Ebene
* Internationale Ausrichtung – überzeugende Kommunikation in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte klar und verständlich zu vermitteln
UNSER ANGEBOT
* Guter Start: Einführung durch eine Patin oder einen Paten, individuelle Schulungen für neue Tools
* Wissenswachstum: Zusammenarbeit mit exzellenten Fachleuten, Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterbildung
* Wertschätzende Unternehmenskultur: Flache Hierarchien, offene Kommunikation, gegenseitiges Du, Vertrauensvorschuss vom ersten Tag
* Hohe Lebensqualität: Balance zwischen Arbeit und Privatleben, fordernde, aber machbare Projekte
* Individueller Freiraum: Klare Vorgaben, eigenständiges Arbeiten im
#J-18808-Ljbffr