TSG/Breitegger
Der Salzburger Festspielfonds sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine·n
Leiter·in Schauspiel (m/w/d)
Der Salzburger Festspielfonds ist ein Fonds sui generis mit eigener Rechtspersönlichkeit mit der Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele und der Salzburger Pfingstfestspiele. Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August statt und bieten eines der dichtesten Programme zeitgenössischer Kunst weltweit. Alljährlich mehr als 200 Veranstaltungen werden in sechs Festspielwochen von mehr als internationalen Gästen besucht.
Inhaltliche Aufgaben
Die Position ist direkt dem Intendanten zugeordnet; sie umfasst die Leitung der Sparte Schauspiel und damit die Verantwortlichkeit für die Disposition und alle Abläufe des künstlerischen Produktionsbetriebes für den Schauspielbereich der Salzburger Festspiele. Dem Schauspielbüro gehören unterjährig zwei, während der Festspielsaison bis zu vier Mitarbeiter·innen an.
Die/der Leiter·in Schauspiel ist in enger Absprache mit dem Intendanten und unter besonderer Berücksichtigung der in den kommenden Jahren bevorstehenden Generalsanierung und Erweiterung der Festspielhäuser verantwortlich für die künstlerische Gesamtplanung im Bereich Schauspiel, die inhaltlichen Absprachen mit den Künstler·innen und Ensembles, die dramaturgische Betreuung einzelner Produktionen sowie die Entwicklung von Formaten und programmatischen Schwerpunkten. Die/der Leiter·in Schauspiel führt die Vertragsverhandlungen mit allen künstlerischen Beteiligten im Schauspiel, verhandelt Koproduktionsverträge und plant den darüber hinaus entstehenden Personalbedarf, um die Gesamtumsetzung der Schauspielproduktionen (termingerecht, qualitativ und budgetär) gewährleisten zu können. Dies umfasst auch die Organisation und Durchführung der Künstlerbetreuung im Schauspielbereich während des Festspielbetriebes.
Der/dem Leiter·in Schauspiel obliegt die Verantwortung für das Budget und die Einhaltung des Deckungsbeitragsziels der Schauspielproduktionen - aufwands- und ertragsbezogen -.
Als Bereichsleiter·in mit zentraler Verantwortung wirkt die/der Leiter·in Schauspiel an der Entwicklung von strategischen Zielen und Entscheidungen mit. Sie/er trägt die Verantwortung für die Entwicklung eines attraktiven Spielplans bei gleichzeitig möglichst effizienter und ressourcenschonender Gesamtplanung. Zudem verfolgt sie eine permanente Weiterentwicklung und Verbesserung der künstlerischen Organisationsprozesse.
Persönlichkeits- und Erfahrungshintergrund
Der Salzburger Festspielfonds sucht eine in der Theater- und Kulturwelt versierte und bestens vernetzte Persönlichkeit. Die gesuchte Führungsperson blickt auf mehrere Jahre erfolgreicher Entwicklung in relevanten Theaterinstitutionen zurück in künstlerischer, organisatorischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht; sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Programmdramaturgie sowie breite Repertoirekenntnisse im nationalen und internationalen Theater.
Die/der Leiter·in Schauspiel besitzt wertschätzende, achtsame und souveräne Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen, Einfühlungsvermögen, hohe Einsatzbereitschaft sowie strategischen Weitblick, letzteres auch im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte im Kulturbetrieb.
Qualifikation / Vergütung / Vertragsdauer
Die Ausübung des Aufgabenbereiches erwünscht eine akademische Ausbildung in Theaterwissenschaften, Dramaturgie und / oder anderen Geisteswissenschaften sowie breite Erfahrungen im Kulturmanagement.
Die Vergütung ist der Aufgabe angemessen und wird unter Berücksichtigung der gegebenen Qualifikation und der einschlägigen Berufserfahrung gesondert verhandelt.
Angedacht ist der Abschluss eines für die Dauer von bis zu 5 Jahren befristeten Dienstvertrages.
Der Salzburger Festspielfonds freut sich auf Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Dienstzeugnisse), zu senden bitte bis über unser Karriereportal oder per E-Mail an:
Salzburger Festspielfonds
Frau Solveig Eckert
Leitung Personal und Recht
A – 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1