Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/nab sofortmind. 15 WoStd.EUR 77.400,- für 37 WoStd (Jahresbruttogehalt)AufgabenDurchführung regelmäßiger HausbesucheSymptommanagementFallmanagement / Vernetzung mit anderen BehandlungseinrichtungenPsychosoziale Begleitung und Beratung der Familien in medizinischen und medizinethischen FragenBehandlung in der terminalen PhaseTeilnahme an multiprofessionellen TeamsitzungenTeilnahme an HelferkonferenzenTeilnahme an Kongressen und FachtagungenProfilintensiv- und/oder palliativmedizinische Erfahrung von VorteilUniversitätslehrgang Palliative Care in der Pädiatrie oder Bereitschaft diesen auf Kosten des Kinderhospiz Netz zu absolvierenKommunikations- und KooperationsvermögenSozialengagement und EinsatzbereitschaftWir bietenSinnstiftende Arbeit, die Freude macht und viel bewirken kanneigenverantwortliches, vielseitiges Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltungengagiertes multiprofessionelles Teamwertschätzenden Umgang und Zusammenarbeit auf Augenhöheflexible Arbeitszeitenregelmäßige Supervision und Fallreflexionregelmäßig stattfindende EthikdialogeFort- und Weiterbildungsmöglichkeitim Angestelltenverhältnis ein kostenfreies Jahresticket der Wiener Linien oder Kostenbeteiligung am Klimaticket in entsprechender HöheEntgeltAuf Honorarbasis oder im Angestelltenverhältnis (Jahresbruttogehalt mind. EUR 77.400,- für 37 WoStd.). Das tatsächliche Gehalt wird, je nach Vordienstzeiten und Qualifikation, in einem Gespräch gemeinsam ermittelt.Important notePlease be advised that a valid work permit for Austria is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient Austrian language skills may not be considered.LNKD1_AT