@import url("https://fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:wght@400;700&display=swap");
#jobsearch-app .jobdetail-container .section {
box-shadow: none;
background-color: transparent;
}
#jobsearch-app .jobdetail-container .section .content-container-inserat {
padding: 0;
}
#job-siemens * {
margin: 0;
padding: 0;
box-sizing: border-box;
}
#job-siemens {
max-width: 960px;
margin: 0 auto;
font: normal 400 14px/1.4 "Arial", Helvetica, sans-serif;
background: #fff;
color: #000;
padding-bottom: 1px;
}
#job-siemens .header img {
width: 100%;
}
#job-siemens .header {
width: 100%;
background: #fff
url("https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2022/siemens_ag/header-01.png")
no-repeat center;
height: 467.86px;
width: 100%;
position: relative;
}
#job-siemens .header h2 {
color: #fff;
position: absolute;
top: 250px;
left: 50%;
transform: translateX(-50%);
font-size: 2.2em;
line-height: 1em;
width: 700px;
text-align: center;
font-family: "Montserrat", sans-serif;
}
@media (max-width: 760px) {
#job-siemens .header h2 {
width: 500px;
}
}
@media (max-width: 460px) {
#job-siemens .header h2 {
width: 300px;
}
}
#job-siemens .header p {
color: #fff;
position: absolute;
top: 390px;
left: 50%;
transform: translateX(-50%);
font-size: 1.2em;
line-height: 1em;
font-family: "Montserrat", sans-serif;
}
#job-siemens .logo {
text-align: right;
margin: 24px 24px;
}
#job-siemens .logo img {
width: 145px;
}
#job-siemens .bew-btn {
border: 2px solid #009999;
margin: 1em 0 0 0;
padding: 6px 1em;
border-radius: 5px;
display: inline-block;
}
#job-siemens .bew-btn a {
color: #000;
text-decoration: none;
font-weight: bold;
}
#job-siemens .bew-btn:hover,
#job-siemens .bew-btn:focus {
border-color: #00646e;
color: #00646e;
background: #c2ffee;
}
#job-siemens .content {
padding: 30px 115px;
}
#job-siemens p {
padding: 0 0 1em 0;
}
#job-siemens h3 {
font-size: 16px;
margin: 0 0 1em 0;
color: #000;
}
#job-siemens ul {
margin: 0 0 1em 1.4em;
list-style: disc;
}
#job-siemens ul li {
padding: 0 0 0.8em 0;
}
#job-siemens a {
text-decoration: underline;
border: none;
color: #00bedc;
}
#job-siemens a:hover,
#job-siemens a:focus {
text-decoration: none;
}
#job-siemens img {
border: none;
}
#job-siemens .cols {
display: -webkit-box;
display: -ms-flexbox;
display: flex;
gap: 4em;
}
#job-siemens .benefits {
color: #fff !important;
background: #009999;
width: 100%;
padding: 2em 115px;
margin: 0 0 60px 0;
}
#job-siemens .benefits div {
flex-basis: 48%;
}
#job-siemens .benefits h3 {
color: #fff !important;
}
#job-siemens .benefits ul {
list-style: none;
margin: 0 0 0 0;
}
#job-siemens .benefits ul li {
/*display: -webkit-box;
display: -ms-flexbox;
display: flex;
align-items: center;
gap: 5px;*/
position: relative;
}
#job-siemens .benefits #icon-10:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-10.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits #icon-01:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-01.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits #icon-02:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-02.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits #icon-03:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-03.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits #icon-04:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-04.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits #icon-05:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-05.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits #icon-06:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-06.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits #icon-07:before {
content: url(https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/siemens_mobility/icon-07.png);
position: absolute;
top: 0;
left: -40px;
}
#job-siemens .benefits img {
width: 30px;
vertical-align: middle;
}
@media screen and (max-width: 780px) {
#job-siemens .header h2 {
font-size: 26px;
}
#job-siemens .benefits div {
flex-basis: 100%;
flex-wrap: wrap;
}
}
#job-siemens .headerImg {
max-width: 100%;
height: auto;
padding: 0;
}
B.Sc. in Computer Science & Digital Communications mit Ausbildung zum
Spezialisten (w/m/d) in Automatisierungstechnik
Siemens AG • Wien
Von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltunternehmen
– bis heute ist es unser Ziel, das Leben der Menschen mit unseren
Technologien zu vereinfachen und zu verbessern. Mit intelligenten
Antriebs- und Automatisierungslösungen steuern wir in modernen
Produktionsanlagen alles vom Transportband bis zu komplexen Maschinen. Die
Daten, die dabei entstehen, speichern unsere Kunden in unserer Cloudlösung
MindSphere und nutzen sie zur Optimierung ihrer Anlagen. In der
Gebäudeautomatisierung steuern und überwachen wir die gesamte Elektronik,
vom Aufzug, über die Klimatisierung bis hin zu Sicherheitssystemen und
Zugangskontrollen. Und mit Smart Grids machen wir Stromnetze
intelligenter, indem wir erneuerbare Energien in die gesamte
Energieversorgungskette hinweg integrieren. Eines ist sicher: Solange die
Welt sich dreht, werden wir uns neuen Herausforderungen stellen. Möchtest
du uns helfen, diese anzupacken?
Dein Beruf
Du möchtest irgendwas mit Informatik machen und direkt sehen, welchen
Einfluss deine Arbeit auf Produkte und Prozesse hat?
Dann studiere Computer Science & Digital Communications mit einer
Spezialausbildung in Automatisierungstechnik bei der Siemens AG und
entwickle Softwarelösungen, die den Unterschied machen.
Mit deinem Abschluss in Computer Science (w/m/d) programmierst,
automatisierst und optimierst du Betriebsabläufe in unterschiedlichen
Branchen der Industrie und Wirtschaft – von der Produktion über den
Vertrieb bis hin zur Vermarktung und Service. Außerdem entwickelst du neue
Softwares und Applikationen für die neuesten Digitalisierungslösungen von
Siemens. Während deines Studiums für Computer Science & Digital
Communications mit vertiefter Praxis lernst du darüber hinaus über Themen
wie Software-Entwicklung, Software Development, Programmiersprachen, Data
Analytics und Netzwerktechnik – und wirst direkt in echten
Kundenprojekten eingesetzt.
Mit diesen Kompetenzen stehen dir viele Türen offen und du gestaltest die
digitale Transformation in unserem Unternehmen mit. Deine
Tätigkeitsbereiche in der Siemens Digital Industries reichen von der
Digitalisierung bestehender Fertigungsanlagen, Modernisierung von
Produktionsprozessen, Vorbeugung von Störungen bis hin zu
Servicetätigkeiten. Entscheidest du dich für den Bereich Siemens
Infrastruktur, wirst du deine Expertise bei Energieeffizienzlösungen für
smarte Geräte oder cloudbasierte Systeme in Gebäuden einbringen. Du
implementierst Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der
Zukunft und trägst durch Energieeffizienzsteigerungen von Gebäuden aktiv
zum Klimaschutz bei.
Wenn du nach neuen Technologien und Digitalisierungslösungen suchst, dann
entwickle mit uns die Software der Zukunft und bewirb dich für ein Studium
in B.Sc. Computer Science & Digital Communications mit Ausbildung zum
Spezialisten (w/m/d) in Automatisierungstechnik bei der Siemens AG.
Das erwartet dich
Als ausbildungsintegrierte/r Studierende/-r bist du vom ersten Tag an voll
in unser Unternehmen integriert: Du erhältst im Bereich
Automtatisierungstechnik eine praktische Berufsausbildung bei Siemens
Österreich und lernst zusätzlich die Theorie an der FH Campus Wien.
Erfahre hier mehr über den Studiengang:
FH Campus Wien Computer Science and Digital Communications
Du übernimmst Verantwortung, lernst eigene Entscheidungen zu treffen und
treibst mit uns innovative Projekte voran.
Und das Beste: Du bist während der gesamten Dauer des
ausbildungsintegrierten Studiums finanziell abgesichert und kannst dich so
auf deinen Lernerfolg konzentrieren.
Ergänzend bieten wir in unseren Trainingscentren spannende Praxistrainings
an. Hier bringen wir dir alles bei, was du fachlich und überfachlich
wissen möchtest.
Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
Das bieten wir dir
Vergütung pro Monat ab € 2.143,31 auf Teilzeitbasis (30 Stunden)
Übernahme der Studiengebühren
Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
Persönliche Ansprechpartner*innen während deiner Ausbildung
Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche
Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen
Matura
Freude am Umgang mit Menschen
Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Hast du noch Fragen?
Dann wende dich an Frau Sabine Piry unter
sabine.piry@siemens.com oder informiere dich auf
unserer Website unter
www.siemens.at/ausbildung .
Ende der Bewerbungsfrist
30.06.2025
Jetzt Bewerben
Benefits
Es lohnt sich
Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld & Prämien
bei ausgezeichneten Leistungen
Fühl dich wohl
25 Tage Urlaub für dich, Freie Fenstertage, preiswertes Essen in unseren
Kantinen & Sport- und Freizeitangebote
Wir entwickeln dich
Sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz
Immer auf dem neusten Stand
Spannende Ausbildungsprojekte, Auslandspraktika, modernes Equipment &
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten