Pflegeassistent:in Landes-Pflegeklinik Tirol
Die Landes-Pflegeklinik Tirol in Hall ist eine Schwerpunktpflegeeinrichtung mit dem Auftrag, die Versorgung für jene Personen sicherzustellen, die dauerhaft eine aufwändige Fachpflege und medizinische Betreuung benötigen und/oder ausgeprägte Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Oberstes Ziel ist die bedarfsorientierte Pflege und Behandlung der Klient:innen. Die Landespflege-Klinik Tirol steht als Bindeglied zwischen Akutkrankenhaus und Pflegeeinrichtung.
Ihre Aufgaben
* Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Klient:innen ausrichten und professionell umsetzen
* Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Klient:innen und Organisationsanforderungen ausrichten
* Mitwirkung beim Pflegeassessment inkl. Biographiearbeit, bei der Planung, Durchführung und Evaluierung von Pflegeinterventionen durch Weitergabe von Beobachtungen
* Eigenverantwortliche Durchführung der vom diplomierten Pflegepersonal übertragenen Pflegetätigkeiten, Anwendung von Pflegekonzepten der LPK wie Kinästhetik, Aromapflege,....
* Erkennen und Einschätzen von Notfällen und eigenverantwortliche Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen
* Pflegerisches Handeln wird an den Zielen des Leitbildes der Pflege an der LPK ausgerichtet
* Eigenverantwortliche Durchführung der übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (Verabreichung von Arzneimitteln, Blutabnahme, Überwachung von medizinischen Basisdaten, Ab- und Anschließen von Infusionslösungen, Durchführung standardisierter diagnostischer Programme etc.)
* Fachliche Anleitung und Unterweisung von neuen Mitarbeiter:innen und Auszubildenden der Pflegeassistenzberufe
* Aktives Einbeziehen der Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld der Klient:innen in die Gestaltung der Pflege und Information über die Abläufe im Bereich
Ihre Qualifikation
* Ausbildung als Pflegeassistent:in (Nachweis der Eintragung ins Gesundheitsberuferegister)
* Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
* Flexibilität und Zuverlässigkeit
* Aufgeschlossenheit und Engagement hinsichtlich der Unterstützung zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Pflege innerhalb der Abteilung
* Bereitschaft Ihr Wissen und Können laufend zu aktualisieren
* Wirtschaftliches Denken und Handeln
* EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
#J-18808-Ljbffr