Der Gesundheit verbunden! Das RehabilitationszentrumOberndorf bietet Platz für 120 Patientinnen und Patienten. Für 60Patientinnen und Patienten in der orthopädischen Rehabilitation undfür 60 Patientinnen und Patienten, die mit einer psychiatrischenRehabilitation wieder zurück in den Alltag finden. DieRehabilitation für Orthopädie wurde 2011 eröffnet und ist alseigenständiges Unternehmen ein Teil des GesundheitszentrumsOberndorf. Die Erweiterung um die psychische Gesundheit erfolgte2021 und ein Team aus engagierten und gut ausgebildetenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt in neuen und modernenRäumlichkeiten für eine gute Arbeitsatmosphäre. Aufgaben - DieKernaufgaben der Position bestehen im Wesentlichen aus denTätigkeiten lt. MTD-Gesetz im Bereich Diätologie - Durchführung vondiätologischen Therapien, Einzelberatungen und Gruppenschulungen,Leitung von Kochgruppen für Patientinnen und Patienten,Vortragstätigkeit - Erstellung von ernährungstherapeutischenBefunden - Erstellung von individuellen Therapieplänen - Erstellungder Speisepläne - Vorbereitung und Durchführung aller diät- undernährungsmedizinischen Maßnahmen - Erstellung von Patienten- undAngehörigeninformationen sowie von Übungsprogrammen fürPatientinnen und Patienten - Regelmäßige Qualitätskontrollen fürden eigenen Bereich - Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen- Selbstständiges Arbeiten in einem Team Profil - Erfolgreichabgeschlossene Ausbildung lt. MTD-Gesetz zum Diätologen (m/w/d) -Anerkannte Ausbildung in Österreich (Nostrifikation) - Eintragungin das Gesundheitsberuferegister gemäßGesundheitsberuferegister-Gesetz - Fähigkeiten im Bereich Planungund Organisation - EDV-Grundkenntnisse - Kostenbewusstsein -Repräsentationsfähigkeiten - Eigeninitiative- und Motivation -Fähigkeit zum vernetzten Denken - Persönlichkeit mit ausgeprägterKommunikations-, Kooperations-, Teamfähigkeit, kollegialemVerhalten und Flexibilität Wir bieten - Fachschwerpunkte im Rahmender Rehabilitation - Stoffwechsel, Allergien, Unverträglichkeiten,Psychosoziale Gesundheit - Selbstständiges undeigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team -Kollegialität und wertschätzender Umgang sind uns wichtig - KurzeWege und enge Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen -Mitsprache bei der Dienstplangestaltung im Rahmen der Anforderungen- Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung wie die Nutzungunseres Fitnessraumes - Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung -Förderung der Mobilität - Jobrad, Klimaticket oder kostenloserMitarbeiterparkplatz - Vergünstigte Mittagsmenüs - Für dieausgeschriebene Position gilt der Kollektivvertrag inkl.Zulagenmodell für Privatkrankenanstalten. Das Brutto-Monatsgehaltbeträgt auf Basis Vollzeit mindestens € 3.268,43 pro Monat,abhängig von Vordienstzeiten. JBG81_AT