Ihr Einstieg in die Zerspanungstechnologie
Als Prozessingenieur/in Zerspanung treten Sie in eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von spanenden Fertigungsprozessen ein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines strukturierten internationalen Entwicklungsprogramms zu werden, das Ihnen eine intensive Einarbeitung und globale Vernetzung bietet.
Ihre Aufgaben und Herausforderungen
* Sie werden Teil einer innovativen Forschungs- und Entwicklungsgruppe, die sich auf die Entwicklung von neuen Zerspanungstechnologien konzentriert.
* Im Rahmen des Programms Global Machining Processes werden Sie eine aktive Rolle in der technologischen Weiterentwicklung spanender Fertigungsprozesse spielen – mit direkter Schnittstelle zur Produktion und Entwicklung.
* Sie werden an der Entwicklung von neuen Werkzeugen und Verfahren für die Zerspanungstechnologie beteiligt sein.
* Ihre Aufgabe besteht darin, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen in der Zerspanungstechnologie zu entwickeln.
Ihre Qualifikationen und Erfahrungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Fertigungstechnik, Maschinenbau oder Werkzeugbau mit erster Berufserfahrung, idealerweise durch eine vorherige technische Ausbildung (z. B. Lehre) oder durch praxisnahe Tätigkeiten während oder nach dem Studium.
* Gute Kenntnisse in der Zerspanung sowie grundkenntnisse im Bereich Materialwissenschaften sowie im Bereich Datenverarbeitung sind von Vorteil.
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
* Analytisches Denkvermögen, strukturierte und lösenderorientierte Arbeitsweise.
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie interkulturelle Kompetenz.
Unsere Angebote
* Direkter Einstieg mit strukturierter Einarbeitung und internationalem Entwicklungsprogramm.
* Verantwortungsvolle Aufgaben, ein dynamisches Team und ein sehr gutes Betriebsklima.
* Interessante Karrierechancen in einem führenden Unternehmen.
* Ein vielseitiger Alltag und Förderung der eigenen Kreativität.
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit.