Die Position
Tenure-Track Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Quantitative Sozialforschung. Die TT-Professur widmet sich in Forschung und Lehre im Bereich der Quantitativen Sozialforschung. Der Schwerpunkt liegt auf der innovativen Anwendung und/oder Weiterentwicklung komplexer Methoden und neuer Ansätze der quantitativen empirischen Sozialforschung in der Soziologie wie Kausale Inferenz, maschinelles Lernen oder komplexe Paneldatenanalyse. Gesucht werden exzellente Bewerberinnen und Bewerber mit einem internationalen Forschungsportfolio und Netzwerk. Das Lehrportfolio umfasst insbesondere auch Lehrveranstaltungen in den Bereichen quantitative empirische Methoden und Statistik für Soziologen.
Empirische Forschung ist ein Schwerpunkt am Institut für Soziologie der Universität Wien, das für seine umfangreichen Forschungs- und Lehraktivitäten zu wichtigen und aktuellen gesellschaftlichen Themen bekannt ist. Das Institut verbindet empirische Analysen mit soziologischer Theorie, um aktuelle soziale Herausforderungen in vier Arbeitsbereichen zu adressieren: Arbeit, Organisation, Geschlechterverhältnisse; Familie, Generationen, Lebensverlauf; Migration, Städte, soziale Ungleichheit; Wissen, Kultur und visuelle Welten. Die Tenure-Track-Stelle soll mit quantitativer Forschung innerhalb dieser Themenfelder verortbar und mit einem der strategischen Forschungsschwerpunkte der Fakultät und darüber hinaus verbunden sein.
Weitere Informationen: https://www.soz.univie.ac.at
Ihr akademisches Profil:
* Doktorat/PhD
* Zwei Jahre internationale Forschungserfahrung während oder nach dem Doktoratsstudium
* Herausragende Forschungsleistungen, exzellente Publikationen, Erfolge bei Drittmittelprojekten, internationale Reputation
* Gender- und Diversitätskompetenzen
* Erfahrung in der Konzeption von und Beteiligung an Forschungsprojekten, Fähigkeit zur Leitung von Forschungsgruppen und zur Einwerbung von Drittmitteln
* Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene
Die Universität Wien erwartet, dass der/die Stelleninhaber/in innerhalb von drei Jahren Deutschkenntnisse erwirbt, die Lehrtätigkeit in den Bachelorstudien ermöglicht und Mitarbeit in universitären Gremien ermöglicht.
Wir bieten:
* die Möglichkeit, eine unbefristete Stelle zu erhalten und zum/zur Universitätsprofessor/in befördert zu werden; der Arbeitsvertrag als Assistenzprofessor/in ist auf sechs Jahre befristet, nach positiver Evaluierung einer Qualifizierungsvereinbarung wird der Arbeitsvertrag als Assoziierte/r Professor/in unbefristet; Assoziierte Professor/innen können in einem universitätsintern kompetitiven Verfahren zum/zur Universitätsprofessor/in befördert werden.
* ein dynamisches Forschungsumfeld
* ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen für Forschung und Lehre
* attraktive Arbeitsbedingungen in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
* ein attraktives Gehalt nach dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer/innen der Universitäten (Stufe A2) und eine betriebliche Altersvorsorge
Bewerbungsunterlagen (auf Englisch):
* Motivationsschreiben
* Wissenschaftlicher Lebenslauf
* Bildungskarriere, akademische Abschlüsse (Zertifikat Doktorat, PDF)
* Bisherige Positionen
* Familien- oder Betreuungszeiten
* Auszeichnungen und Ehrungen
* Funktionen in wissenschaftlichen Gremien
* Kooperationspartnerinnen/Kooperationspartner
* Auflistung der eingeworbenen Drittmittel und ggf. Erfindungen/Patente
* Auflistung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorträge (max. 10)
* Lehre und Mentoring
* ggf. Betreuungserfahrungen (Master und PhD)
* Liste der Veröffentlichungen
* Link zu Ihrem öffentlich zugänglichen ORCID-Eintrag mit einer vollständigen Publikationsliste
* Drei wichtigste Publikationen als Volltext (PDF, max. 30 MB)
* Statement zur Forschung
* Wichtigste Forschungsergebnisse (max. 2 Seiten) und geplante zukünftige Forschungsaktivitäten (max. 4 Seiten)
* Zusammenfassung der drei wichtigsten Publikationen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind
* Publikationsstrategie
* Statement zu Lehre und Betreuung
* Lehr- und Betreuungskonzept mit Darstellung der bisherigen und geplanten Schwerpunkte in der akademischen Lehre und Betreuung (max. 2 Seiten)
* Lehrbewertungen (falls vorhanden, PDF)
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
tenuretrack.personal@univie.ac.at
Zur Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich den unten stehenden Link "Jetzt bewerben".
Wir veröffentlichen eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik, fördern Chancengleichheit, Vielfalt und Frauenförderung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Bewerbungsfrist: 17.09.2025
Referenz Nr: 4424
Tenure Track Professuren
Link: academicjobs.univie.ac.at/datenabfrage/TT0725SOWI02
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr