Leitung der Instandhaltungsbereiche
Beschreibung:
In dieser leitenden Funktion ist man verantwortlich für die strategische Entwicklung und fachliche Führung des Instandhaltungsbereichs. Die Rolle umfasst die Planung, Organisation und Optimierung von Wartungs- und Reparaturtätigkeiten, die Abwicklung von Investitionsprojekten am Standort und die Einführung von Analysetools zur Ermittlung von Kennzahlen wie OEE.
Aufgabenbereich:
* Planung, Organisation und Optimierung von Wartungs- und Reparaturtätigkeiten
* Abwicklung von Investitionsprojekten am Standort
* Fachliche und disziplinäre Führung sowie strategische Entwicklung der Instandhaltungsabteilung
* Laufende Kommunikation und Abstimmung mit den Produktionsbereichen
* Einführung von Analysetools zur Ermittlung von Kennzahlen wie OEE
* Durchführung von Schwachstellenanalysen an Produktionsanlagen
* Veranlassen von Maßnahmen zur Schwachstellenbeseitigung
* Ermittlung des Leistungsbedarfs und der Kosten für Instandhaltungs- und Projektmaßnahmen
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
* Vielfältige Weiterbildungsprogramme
* Subventioniertes Betriebsrestaurant
* Kollektive Unfallversicherung
* Angenehmes Arbeitsklima in einem spannenden, technischen Umfeld
* Offene Kommunikationskultur
* Networking und Teamgefühl