Head of Financial Operations
\
Ein innovatives und dynamisches Unternehmen sucht nach einer Persönlichkeit, die in der Lage ist, Finanzen zu optimieren und zukunftsorientiert zu planen. Die Position besteht darin, strategische Entscheidungen zu treffen, operative Maßnahmen umzusetzen und so den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.
\
Die Hauptaufgaben:
\
\
1. Strategische Planung und operative Umsetzung von Finanzentscheidungen
\
2. Optimierung von Prozessen und Kontrollmechanismen
\
3. Ansprechpartner für das Management und externe Partner
\
4. Leitung von Projekten und Initiativen
\
5. Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und externen Partnern
\
6. Beratung und Coaching von Mitarbeitern im Bereich Finanzen
\
7. Überwachung der finanziellen Leistungskennzahlen und Berichtswesen
\
8. Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Verbesserung der finanziellen Situation
\
9. Vertretung des Unternehmens gegenüber Behörden und Kunden
\
10. Internationale Kooperation und Kommunikation
\
11. Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien und Systeme
\
12. Steuerung der finanziellen Risiken und Chancen
\
13. Überprüfung der finanziellen Compliance
\
14. Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und -strategien
\
15. Analysen und Bewertungen von Finanzdaten
\
16. Unterstützung bei der Erstellung von Finanzplänen und Budgets
\
17. Revision und Überprüfung von Finanzunterlagen und Dokumenten
\
18. Verhandlung mit Kunden und Lieferanten
\
19. Verbesserung der Produktivität und Effizienz im Bereich Finanzen
\
20. Aufbau von Beziehungen und Netzwerken im Bereich Finanzen
\
21. Fortbildung und Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich Finanzen
\
22. Untersuchung von Haftpflichtfällen und Berechnung von Schadensersatzleistungen
\
23. Umsetzung von geänderten Gesetzen und Vorschriften
\
24. Rechtliche Beratung und Vertretung des Unternehmens
\
25. Derivation von Bilanzfehlern und Erstellung von Kapitalanlageplan
\
26. Debitoren- und Kreditorenrecherche
\
27. Marktanalyse und Wettbewerbssuche
\
28. Identifikation von Steueroptimierungsmaßnahmen und Anpassung des Steuerstrategiekonzepts
\
29. Sicherheitsaudit und -prüfung
\
30. Umweltprädiktive Analyse
\
31. Kalenderbuchhaltung und Umsatzsteuererklärung
\
32. Abschlussprüfung und Rechnungslegung
\
33. Geschäftsentwicklungsstrategie und Modellierung
\
34. Finanzinformationssysteme und -controlling
\
35. Planung und Auswertung von Marktbeobachtungen
\
36. Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsmarketing
\
37. Marketingmanagement und Marketingkommunikation
\
38. Marketingprodukte und Marketingmischung
\
39. Produktmarketing und Preispolitik
\
40. Merkmalsgestaltung und Marktforschung
\
41. Segmentierung und Zielgruppenarbeit
\
42. Customer-Journey-Mapping und Vertriebspolitik
\
43. Prospektions- und Kampagnenplanung
\
44. Organisationsdesign und Organisationsentwicklung
\
45. Teamleitung und Führungsentscheidung
\
46. Performance-Management und Performance-Controlling
\
47. Implementierung von Innovationsprojekten
\
48. Assessment-Center und Eignungstests
\
49. Process-Modellierung und Prozessoptimierung
\
50. IT-Projektmanagement und IT-Lösungen
\
51. Servicelevelvereinbarung und Outsourcing-Konzepte
\
52. Expertenworkshop und Expertengespräche
\
53. Design Thinking und Ideenfindung
\
54. Coaching und Mentoring
\
55. Personalwirtschaftslehre und Personalpsychologie
\
56. Arbeitsmarktanalyse und Arbeitsmarktpolitik
\
57. Personalarbeit und Personalführung
\
58. Time-Management und Zeitorganisation
\
59. Prozess-Simplification und Automatisierung
\
60. Erhebung und Analyse von Feedback
\
61. Swot-Analyse und SWOT-Analyse
\
62. Partnerschaft und Business-to-Business
\
63. Netzwerkkoordination und Networking
\
64. Employee-Empowerment und Employee-Engagement
\
65. Freiberuflicher Dienst und Selbstständigkeit
\
66. Arbeitsplatzgestaltung und Raumgestaltung
\
67. Lebensarbeitszeit und Flexibilität
\
68. Projektmanagement und Projekt-Auswahl
\
69. Projektleiter und Projektteam
\
70. Zeitbudgeting und Zeiteinteilung
\
71. Zieldefinition und Zielvereinbarung
\
72. Alle aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich Finanzen
\
73. Der Stand der technischen Entwicklung in diesem Bereich
\
74. Neue Entwicklungen und Trends
\
75. Grundsätze der Betriebswirtschaftslehre
\
76. Unternehmenskontrolle und Unternehmensführung
\
77. Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit
\
78. Internationalisierung und Globalisierung
\
79. Internationale Zertifizierung und Akkreditierung
\
80. Prüfung und Untersuchung von Produkten und Materialien
\
81. Qualitätsmerkmale und Qualitätsstandards
\
82. Referenzproben und Prüfprotokolle
\
83. Regelungen und Standards
\
84. Technologieförderung und Forschung und Entwicklung
\
85. Umfassende Service- und Supportangebote
\
86. Verbindlichkeiten und Außenfinanzen
\
87. Vergabe von Krediten und Treuhand
\
88. Volatilitätsmessung und Risikoanalyse
\
89. Real-Time-Berichterstattung und Live-Daten
\
90. Artikelrevision und -update
\
91. Überblick über die aktuellen Entwicklungen
\
92. Maßnahmen zur Unternehmensverbesserung
\
93. Grundlagen der Controllingfunktion
\
94. Stichwortverzeichnis zur Finanzaufsicht
\
95. Handelsrechtliche Grundlagen
\
96. Luca-Analyse und Luca-System
\
97. Best Practice und Best Practices
\
98. Branchenstudien und Branchenergebnisse
\
99. Wertorientierte Unternehmensführung
\
100. Unternehmensplanung und Unternehmenssteuerung
\
101. Geschäftsentwicklung und Wachstum
\
102. Risikomanagement und Risikoabsorption
\
103. Einfluss auf Preis- und Umsatztreiber
\
104. Investitionsanalysen und Investitionsgutachten
\
105. Insolvenzanfechtung und Insolvenzberatung
\
106. Finanzielle Regulierung und Finanzgesetze
\
107. Bankenaufsicht und Banking
\
108. Corporate Governance und Compliance
\
109. Post-Project-Review und Monitoring
\
110. Implantation eines Corporate-Governance-Systems
\
111. Know-how-Transfer und Know-how-Management
\
112. Code-of-Conduct- und Code-of-Ethics-Development
\
113. Integrierte Risikomanagementsysteme
\
114. Wissensbasierte Geschäftsentwicklung
\
115. Market-Research und Market-Analysen
\
116. Organisationsoptimierung und Rationalisierung
\
117. Informationslogistik und Dokumentenmanagment
\
118. Unternehmensgewährleistung und Garantieservice
\
119. Benutzerschnittstellen und Benutzerinteraktion
\
120. Langfristige Planung und Portfoliostruktur
\
121. Operative Steuerung und verantwortliche Entscheidungsfindung
\
122. Angemessene Ressourcenallokation und Aufgabenverteilung
\
123. Suchmaschinenoptimierung und SEO
\
124. Suchmaschinen-Optimizer und Webmaster
\
125. Hosting, Internet-Recht und Domainregister
\
126. Startseite, Navigation und Inhalt
\
127. Linkfreigabe und Linkbuilding
\
128. Homepages und Contentmarketing
\
129. Webservices und Webdienste
\
130. Branding und Online-Bildung
\
131. Content-produktion und Marketerstellung
\
132. Webmonitoring und IP-Adresse
\
133. App-Vorstellung und App-Management
\
134. Präsentation und Ablage von Papieren
\
135. Hoheitliches Dokumentenmanagement
\
136. Workflow, Workflow-Publikation und Presentation
\
137. Interne und externe Kommunikation
\
138. Publikumsbedarf und Direktes Marketing
\
139. Homepage und Artikelformatierung
\
140. Personalbotschaft und Mitarbeitermotivation
\
141. Elektronischer Datentransfer und Authentifizierung
\
142. Hyperlinks und URL-Kategorisierung
\
143. Offline und Online-Agentur
\
144. Ideenfindung und Strukturgebung
\