StellenbeschreibungWir sind LAOLA1.at, Österreichs größtes Sportportal und führender Sportcontentanbieter. Aber wir sind mehr als „nur“ eine redaktionelle Sport-Nachrichten-Plattform: Gemeinsam arbeiten wir erfolgreich an der Nahtstelle zwischen Sport und Wirtschaft auch im Bereich Web- & Mobileentwicklung, Sportmarketing, Sportrechtehandel, Livestreaming und Sportdatenverarbeitung. Wir sind speziell stolz darauf, dass zahlreiche namhafte Vereine, Verbände, Medienportale und TV-Stationen sowie nationale und internationale Unternehmen auf uns vertrauen.Wir suchen ab sofort nach einer/einem Data Scientist LAOLA1 Austria (m/f/d) zur Verstärkung unseres Teams. Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Datenstrategie von LAOLA1 und damit verbundener Features mit dem Fokus auf die Bereiche Business Intelligence und User Experience.Um erfolgreich zu sein, musst du bei der Lösung komplexer Probleme erfolgreich sein, gerne mit umfangreichen Sport-, User- und Kundendatensätzen arbeiten und gut zwischen externen und internen Teams kommunizieren. Die Arbeit mit und das Verständnis für AI ist ein Muss, Leidenschaft für den Sport ein absolutes Plus. Diese Rolle berichtet an den Head Of Product von LAOLA1 sowie an das Top-Level Management von LAOLA1 und Sportradar Österreich.Als Teil von Sportradar, einem globalen Sport-Tech Konzern, gegründet und geführt von einem Deutsch-Österreicher, Carsten Koerl, mit Investoren wie Michael Jordan und anderen Sportgrößen, haben wir Zugriff auf internationale Innovationen der Sports & Entertainment Branche.Aufgaben und AnforderungenDu bist ein energischer Selbststarter mit der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Risiken zu managen und für die Ergebnisse verantwortlich zu seinAnalytische Fähigkeiten zur Interpretation von DatenAbgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (z.B. HTL, FH, Uni etc.) in den Bereichen Statistik, Mathematik, Data Science oder ähnlichen Fachrichtungen mit einem Datenschwerpunkt2+ Jahre Berufserfahrung als Data Scientist oder in der DatenanalyseErfahrung im Arbeiten mit Graph DatenbankenDatenauswertung und Visualisierung von Daten ist nichts Neues für dichGewissenhafte Bearbeitung von komplexen DatenGutes komplexes Denken und KommunikationsfähigkeitBegeisterung für neue Technologien im Bereich der Digitalisierung, Content und SportDeutsch fließend sprechenTiefes Verständnis für den Sportbereich und die ZielgruppeErfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Software Development und CodingErfahrung im Arbeiten in Scrum/KanbanWerde Teil eines der am schnellsten wachsenden digitalen Sportunternehmen der Welt und arbeite an der Schnittstelle von Sport und Medien. Mach deine Sportleidenschaft zum Beruf.BenefitsHybrid Working Modell (mit Home Office und flexiblen Arbeitszeiten)Mobility Concept: Entscheide, wie du an deinen Office Tagen anreisen möchtest und wähle aus, ob du eine kostenfreie Firmenjahreskarte (Kernzone Wien), dein eigenes Rad oder einen Parkplatz in Anspruch nimmst.Arbeite zusammen mit vielfältigen, hoch motivierten, enthusiastischen und dynamischen Teams mit Kollegen aus mehr als 40 Nationalitäten in unserem BüroSpannendes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen WeiterentwicklungAus- und Weiterbildung, wie z.B. Deutsch- und Englischkurse und Sportradar eAcademy (unser internes Tool für Training und Entwicklung)Gestützte Mittagsmenüs im „Quartier Sechs“ - eine der größten Gastronomiewelten EuropasZusatzleistungen wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio und LebensversicherungEintrittskarten für Sportveranstaltungen und Konzerte sowie Darts, Tischfußball und Tischtennis für sportliche Aktivitäten nach Feierabend im BüroTeamaktivitäten, wie Happy Hours oder LäufeDas monatliche Mindestgehalt für diese Stelle richtet sich nach dem Tarifvertrag, eine Überzahlung wird je nach Qualifikation und Berufserfahrung in Betracht gezogen.Wir haben unser neues Sports Tech-Office mit Ende März 2025 ganz frisch in die Nähe des Nordbahnviertels im 2. Wiener Gemeindebezirk bezogen. Durch die innerstädtische Top-Lage sind wir exzellent an das öffentliche Verkehrsnetz, sowie das Radwegnetz angebunden und somit sehr gut erreichbar. Dazu bieten wir unseren MitarbeiterInnen eine Top-moderne Infrastruktur nahe dem Zentrum der lebenswertesten Stadt der Welt.Sportradar ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Wir sind bestrebt, die Vielfalt innerhalb unserer Teams zu fördern. Alle qualifizierten BewerberInnen werden ohne Rücksicht auf ihre Herkunft, ihren Status oder ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr