Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)
Am Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen, Institut für Statistik kommt es im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projektes zur Besetzung einer Stelle als Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (Kennzahl 221).
Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.01.2026, befristet bis 31.12.2028
Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: B1
Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.786,10 (14 × jährlich). Zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen.
Aufgaben
* Durchführung der Projektarbeiten von Foresight „Explainable AI for Seasonal Low‑Flow Forecasting and Water Management in Austria“, Anwendung und Entwicklung von neuen Methoden der Statistik und des maschinellen Lernens für eine flächige Niederwasserprognose in Österreich.
* Hauptaugenmerk liegt in der Entwicklung von interpretierbaren (prozess‑orientierten) Modellen.
* Verfassen einer Dissertation ist erwünscht.
* Erstellen von Publikationen in peer‑reviewed Journalen und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
* Mitarbeit in weiteren Projekten in der Gruppe Umweltstatistik.
* Abhaltung von Bachelor‑LV in Statistik und Data Science ist wünschenswert.
Aufnahmeerfordernis
* Abgeschlossenes Diplomstudium in Statistik, Data Science, Machine Learning, Statistische Hydrologie, BOKU‑Studium mit Wahlfächern in Statistik oder gleichwertiges, thematisch passendes Studium.
* Sprachkenntnisse: Englisch.
Weitere erwünschte Qualifikationen
* Erfahrung im statistischen Programmieren (R oder Python).
* Teamfähigkeit und Selbständigkeit.
* Erfahrung in High Performance Computing (HPC).
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Erfahrung in wissenschaftlicher Projektarbeit.
* Didaktische Fähigkeiten.
Erscheinungstermin: 14.10.2025
Bewerbungsfrist: 04.11.2025. Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie geeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zugelassen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, CV, Abschlusszeugnisse an das Personalmanagement: Kennzahl 221, Universität für Bodenkultur, Peter‑Jordan‑Straße 70, 1190 Wien; E‑Mail: recruiting@boku.ac.at. Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47404.
Weitere Informationen: www.boku.ac.at
#J-18808-Ljbffr