HTL Techniker:in Leit- und Sicherungstechnik, Villach
ÖBB
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des Teams.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 6 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE). Möglichmacher:innen der Bahn.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr.
Hier ein kurzer Einblick in unseren Geschäftsbereich:
* Sie unterstützen zu Beginn bei der Durchführung des Baumanagements während der Planungs- und Bauphase im Bereich Leit- und Sicherungstechnik, begleiten das Team und werden für größere Aufgaben vorbereitet.
* Die Fachlinie Leit- und Sicherungstechnik umfasst unsere sicherungstechnischen Anlagen wie Eisenbahnkreuzungen, Signale, Weichen, Stellwerke.
* Sie wirken unterstützend bei der Umsetzung kleinerer Projekte und technischen Befundungen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik.
* Sie helfen bei der technischen Betreuung der Anlagen im Service Center.
* Bei Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen, Erneuerungen und Entstörungen sind Sie aktiv dabei, koordinieren Facharbeiter:innen und unterstützen bei der Übergabe der Anlagen in die Instandhaltung.
* Sie beteiligen sich an der Verständigung mit Anrainer:innen und Gebietskörperschaften über Baumaßnahmen.
* Ihre Aufgaben umfassen die Pflege technischer Datenbanken und die Abrechnung projektbezogener Leistungen inklusive Rechnungsprüfung.
* Sie erstellen alle erforderlichen Dokumente (Protokolle, Fotodokumentationen, Aufmaße etc.) für die Tätigkeiten.
Ihr Profil
* Sie verfügen über einen erfolgreichen HTL- oder FH/Universitätsabschluss in Elektrotechnik, Energietechnik, Elektronik o.ä., oder eine gewerbliche Befähigungs-/Meisterprüfung in Elektrotechnik, Mechatronik oder Kommunikationselektronik.
* Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung (auch Praktika). Ohne Abschluss werden mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt.
* Interne Bewerber:innen haben eine abgeschlossene EBIST-Fachprüfung oder mindestens 5 Jahre Berufserfahrung sowie die Qualifikation „Servicetechniker“. Interesse an der EBIST-Ausbildung sollte bestehen.
* Sie besitzen sehr gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit.
* Sie sind offen für neue Themen, engagieren sich in Weiterbildung und sind bereit, spezifische Fachausbildungen im ersten Jahr zu absolvieren.
* In stressigen Zeiten behalten Sie den Überblick und arbeiten genau.
* Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und sind ggf. zur Rufbereitschaft bereit.
* Sie sind körperlich und mental fit, die Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme geprüft.
Unser Angebot
* Für die Funktion "Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region" ist ein Mindestentgelt von € [Betrag], brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
* Wir bieten umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine fundierte Einarbeitung.
* Wir sichern einen nachhaltigen Arbeitsplatz und fördern Ihren Beitrag zu umweltfreundlicher Mobilität in Österreich.
* Weitere Benefits umfassen Bahnreise-Sonderkonditionen, Urlaubsregionen, Firmen-Events, Sportangebote und Verpflegung.
* Nutzen Sie die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in und entdecken Sie Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB.
* Ein erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Ihren Start.
Jetzt sind Sie am Zug!
Suchen Sie eine attraktive Herausforderung in der Zukunftsbranche Bahn? Bringen Sie Leistungsbereitschaft und Leidenschaft mit?
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Für interne Bewerber:innen: Bitte fügen Sie Ihren SAP-Auszug bei.
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen besonders, um unsere Vielfalt zu stärken.
Im Falle einer Zusage ist die Vorlage einer Strafregisterbescheinigung erforderlich.
Ansprechpartner:innen
Fragen zur Stelle beantwortet Rebecca Kreuzer. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht das ÖBB Recruiting Team zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr