Die international tätigeHIRSCH Servo Gruppemit über 50 Jahren Erfahrung in der EPS- und EPP-Industrie ist ein führender Verarbeiter mit Stammsitz in Glanegg/Kärnten und 33 weiteren Produktionsstandorten in zehn europäischen Ländern und Technologielieferant für energieeffiziente- und ressourcenschonende Anlagen zur Verarbeitung von EPS und EPP zu Formteilen und Dämmstoffen. Als stabiler Arbeitgeber bietet die HIRSCH Servo Gruppe rund 1900 Arbeitsplätze in den beiden Geschäftsfeldern EPS-Verarbeitung und Technologie, davon rund 350 in Kärnten/Österreich.Ab sofort wird das Team in Glanegg durch folgende Position verstärkt:QualitätssicherungstechnikerAufgabenEntwicklung und Umsetzung von Qualitätssicherungsstrategien zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards in der ProduktionDurchführung von Qualitätsprüfungen, internen Audits sowie Erstellung aussagekräftiger Berichte und AnalysenIdentifikation von Qualitätsabweichungen und Erarbeitung nachhaltiger Lösungen zur kontinuierlichen Prozess- und ProduktverbesserungEnge Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team bei Produktentwicklungen und OptimierungenSchulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden im Hinblick auf qualitätsrelevante Prozesse und StandardsMitwirkung bei der Erstellung technischer Zeichnungen und ModelleProfilAbgeschlossene HTL-Ausbildung (Maschinenbau, Bautechnik) oder einer vergleichbaren FachrichtungMehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, vorzugsweise in einem produzierenden UnternehmenFundierte Kenntnisse in Qualitätssicherungsverfahren und -standards sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen QualitätsmanagementsystemenAusgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und hohe ProblemlösungskompetenzKommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an EigeninitiativeWir bietenEin innovatives und hochinteressantes Aufgabengebiet in einer zukunftsträchtigen Branche mit langfristiger AnstellungMöglichkeiten der beruflichen EntwicklungFörderung und Unterstützung bei WeiterbildungsmaßnahmenFlexible Arbeitszeitgestaltung für eine ausgewogene Work-Life-BalanceSelbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im TeamEine kooperative und integrative Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und Teamarbeit fördertFür diese Position wird ein kollektivvertragliches Jahresgehalt von mindestens EUR brutto (bei 40 Stunden pro Woche) geboten. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung selbstverständlich möglich.Mehr zu Hirsch Porozell findest du auf der website Important notePlease be advised that a valid work permit for Austria is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient Austrian language skills may not be considered.LNKD1_AT