Aufgabeninhalte:
Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen – etwa im Servicecenter, im medizinischen Sekretariat oder in der Kostenrechnung und übernimmst dort wichtige organisatorische und administrative Aufgaben. Dazu zählen unter anderem das Bearbeiten von Dokumenten, das Führen von Telefonaten sowie der Umgang mit interner und externer Korrespondenz. Du lernst, mit modernen EDV-Systemen zu arbeiten, Termine zu koordinieren und Daten sorgfältig zu erfassen. Auch der Kontakt mit PatientInnen, Angehörigen und KollegInnen gehört zum Berufsalltag – dabei sind Freundlichkeit, Diskretion und Genauigkeit besonders wichtig.
Wir bieten dir:
1. eine interessante Lehrstelle im zweitgrößten Krankenhaus Österreichs
2. engagierte AusbildnerInnen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen
3. eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Fachbereiche
4. attraktive Lehrlingsprämien für gute Leistungen
5. Unterstützung bei der „Lehre mit Matura“
6. Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums
7. Seminare, Lehrlingsausflüge und Events
8. günstiges Mittagessen und kostenlose Berufskleidung
9. tolle Jobchancen nach der Lehre
Video zum Lehrberuf: https://www.youtube.com/watch?v=PU19lvjcddc&list=PLeKpCooEfZtU9ZptbunLTGObQ33vlN1tr&index=1 Voraussetzungen:
10. Schulpflicht bis Juli 2026 beendet
11. sehr gute Deutschkenntnisse
12. gute Rechtschreib- und Rechenkenntnisse
13. EDV-Grundkenntnisse
14. Engagement und Organisationstalent
15. Konzentrations- und Merkfähigkeit