Ergotherapeut/in (m/w/d) 30 Stunden
A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH
Klagenfurt am Wörthersee Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus / Kärnten 23.04.2025
Das a. ö. Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt kooperiert eng mit dem weltweit tätigen Orden der Barmherzigen Brüder, der in Österreich Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens in sieben Bundesländern betreibt.
Im Bereich der Ergotherapie des Elisabethinen-Krankenhauses ergibt sich für das Therapieteam ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Chancen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. In unserem dynamischen und beständigen Team erhalten Sie die Möglichkeit, in alle Bereiche gut strukturiert eingearbeitet zu werden, sodass sie über eine hohe fachliche Kompetenz verfügen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit stellt eine Herausforderung dar, welche im gesamten Team besondere Beachtung findet.
Aufgaben
1. Eigenverantwortliche und selbständige Durchführung des ergotherapeutischen Prozesses nach ärztlicher Anordnung
2. Erfassung und Unterstützung in der Entwicklung, im Erhalt und in der Erweiterung der individuellen Handlungsfähigkeit der Patienten/-innen
3. Gemeinsame Entwicklung von ergotherapeutischen Zielen mit den Patienten/-innen
4. Durchführung des ergotherapeutischen Interventionsprozesses
5. Dokumentation der ergotherapeutischen Behandlungen
Kompetenzen
6. Abgeschlossenes Studium zum/zur Ergotherapeuten/-in
7. Sozial- und Kommunikationskompetenz
8. Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
9. Freude an der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
10. Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
11. Identifizierung mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe )
Bitte um Beachtung, dass eine Eintragung in das Gesundheitsberuferegister eine Voraussetzung für Ihre Berufsausübung und somit eine Einstellungsvoraussetzung darstellt.
Wir bieten
12. Eine persönliche und gut strukturierte Einarbeitung sowie Einstieg in ein motiviertes und engagiertes Team
13. Positives und wertschätzendes Arbeitsklima
14. Flexible Dienstplangestaltung
15. Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
16. Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Hohe Qualitätsstandards
18. Bezahlte Mittagspause
19. Erhöhtes Urlaubsausmaß (+ 3 Tage zu Anspruch lt. UrlG)
20. Gute Verkehrsanbindung und zentrumsnahe Lage
21. Freiwillige Sozialleistungen (, Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung )
22. Arbeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen
23. Die Entlohnung erfolgt gemäß Kollektivvertrag der Geistlichen Krankenanstalten Kärntens angelehnt an das Vertragsbediensteten-Schema des Landes Kärntens (K-Schema, K2b).
Wir freuen uns auf die Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 18.05.2025 KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG
Pflegedirektorin Silvia Lueger, MSc.