Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Bereit, die zukunft zu verändern-

Steyr
BMW
€ 1.000 pro Monat
Inserat online seit: 11 Juli
Beschreibung

Im BMW Group Werk Steyr bilden wir 110 Lehrlinge in verschiedenen technischen Lehrberufen aus. Mit ihrer Bereitschaft zu lernen und zu wachsen sind sie ganz auf unserer Wellenlänge. Wir bieten eine hervorragende Ausbildung in einem tollen Team, ermöglichen auch Lehre mit Matura und unterstützen intensiv die persönliche Entwicklung. Werde auch du Teil des Erfolgs.

Übrigens: Die Bewerbungsphase für eine Lehre mit Start im September 2026 beginnt am 1. August 2025!


Schnupper mal rein!

Du bist interessiert an einer Lehre im BMW Group Werk Steyr, aber noch nicht ganz sicher, ob deine Berufswahl das Richtige für dich ist? Bei den berufspraktischen Tagen bieten wir dir die Möglichkeit, deinen gewünschten Lehrberuf näher kennenzulernen.


ELEKTROTECHNIK FÜR ANLAGEN- UND BETRIEBSTECHNIK.

Elektrotechniker:innen sind für die Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen zuständig. Ein wichtiges Teilgebiet ist die Steuerungstechnik: Sie erfordert umfassendes Wissenin den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik. Technisches Verständnis, strukturiertes und analytisches Denken sind ebenso Voraussetzung wie gute Mathematikkenntnisse.

Als KFZ-Techniker:in kennst du dich in allen Bereichen der Fahrzeug-Technik aus: sowohl in der „klassischen“KFZ-Mechanik als auch im elektronischen Teil der KFZ-Technik. Du arbeitest mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen und analysierst dabei Fehler und Störungen. Anschließend kümmerst du dich um unsere modernen Antriebsaggregate (Elektro-, Benzin- und Dieselmotoren).

Der Aufgabenbereich der Maschinenbautechniker:innen erstreckt sich von der Herstellung bis zur Inbetriebnahme und anschließenden Instandhaltung technischer Anlagen. Einen Schwerpunkt stellt die Steuerungstechnik (Pneumatik, Hydraulik, Elektropneumatik und Elektrohydraulik) dar. Qualifikationen wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie persönliche Fähigkeiten wie selbstständiges Handeln, Verantwortungsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit sind erforderlich.

Mechatroniker:innen für Automatisierungstechnik stellen mechatronische Automatisierungssysteme her, welche beispielsweise in industriellen Maschinen und Produktionsanlagen zum Einsatz kommen. Sie sind auch Expert:innen für das Inbetriebnehmen, Warten und Optimieren von Produktionsanlagen. Die Ausbildung vermittelt umfassende Technik und modernstes Wissen in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik, Informationstechnik sowie Metallbearbeitung (manuell und maschinell). Neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick sind auch Mathematikkenntnisseerforderlich.

Mechatroniker:innen mit Fertigungstechnik stellen mit computergesteuerten Fräsmaschinen oder Bohr- und Bearbeitungszentren maßgenaue Teile aus Metallen und Kunststoffen her. Sie fertigen Teile vor allem durch Fräsen, aber auch durch Drehen und Bohren mit CNC-gesteuerten Maschinen. Das Warten und Optimieren von Produktionsanlagen gehört ebenfalls zu diesem vielseitigen Berufsbild. Der Lehrberuf umfasst die Themen Zerspanungstechnik, Elektrik, Pneumatik und Hydraulik. Neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick ist auch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich.

Mechatroniker:innen mit IT sind Expert:innen für das Errichten, Inbetriebnehmen, Warten und Optimieren von Industrieanlagen. Der Schwerpunkt IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik reichert das umfangreiche Wissen eines Mechatronikers mit den Kommunikationstechnologien der Zukunft an. Die Lehre vermittelt modernste Technik und umfassendes Wissen in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik, Fügetechnik sowie Metallbearbeitung. Neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschicksind auch Mathematik- und Englischkenntnisse erforderlich.

Prozesstechniker:innen steuern selbstständig die Produktionsprozesse. Sie sind dafür zuständig, dass die vorgegebenen Produktionspläne unter Einhaltung der Qualitätsrichtlinien erfüllt werden. Dazu gehört die Erstellung und Dokumentation von Arbeitsaufträgen sowie von Arbeits- und Montageanweisungen. Wichtig sind aber auch die Moderation und Kommunikation von Kennzahlen im Verantwortungsbereich und die fachliche Unterweisung und Koordination der Mitarbeiter:innen in den Abteilungen. Außerdem bedienen und überwachen Prozesstechniker:innen in der Montage die Produktionsanlagen. Die Analyse und Behebung von kurzzeitigen Anlagenstörungen und die aktive Mitarbeit bei allen Prozessen in der Qualitätssicherung gehören genauso zu den Tätigkeiten, wie die Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen.

Zerspanungstechniker:innen stellen meist mit computergesteuerten Fräsmaschinen oder Bohr- und Bearbeitungszentren maßgenaue Teile aus Metallen und Kunststoffen her. Sie fertigen Teile vor allem durch Fräsen, aber auch durch Drehen und Bohren mit konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen. Für diese Arbeit sind ein technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen erforderlich.

Günstiges Wohnheim nur 2 Bushaltestellen entfernt.

Modernstes Trainingszentrum, tolle Stimmung & super Team.

Attraktive Vergütung inklusive Erfolgsbeteiligung.

Chance auf internationale Einsätze während deinerLehrzeit (MOVE Programm).

Lehre mit Matura ab dem 2. Lehrjahr (mit kostenlosen Kursen direkt im Unternehmen).

Finanzielle Unterstützung für deinen Führerschein, Erste-Hilfe-Kurs & Fahrsicherheitstraining.

Hauseigenes Fitnesscenter sowie zahlreiche inhouse Sportkurse (u.a. Yoga, Krafttraining).

Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Bahnhof Münichholz), sowie gratis Parkplätze.

Übernahmegarantie nach deiner erfolgreichen Lehre.


Unser Bewerbungsprozess.

Unser Auswahlverfahren besteht aus drei Schritten. Dabei wollen wir dich kennenlernen, aber natürlich hast auch du die Möglichkeit, dir ein Bild von uns zu machen. Hast du alle drei Schritte erfolgreich absolviert, steht deiner Lehre im Werk Steyr nichts mehr im Weg. Wir freuen uns auf dich!

#1 Online Bewerbung.


Schritt 1: Bewirb dich online.

Die Bewerbung erfolgt während des Bewerbungszeitraumes ganz einfach und ausschließlich online. Registriere dich hierzu einfach in unserem Bewerbertool.

Beim Auswahltag haben wir die Möglichkeit, uns endlich persönlich kennenzulernen. Wir nutzen den Tag, um noch mehr über dich und deine Talente zu erfahren und auch du kannst all deine Fragen stellen. Dieser Tag besteht aus drei Bausteinen:

* Praktische Aufgaben
* Bewerbungsgespräch


Schritt 3: Schnuppertage.

Während der Schnuppertage kannst du dich mit unseren Lehrberufen vertraut machen. Außerdem hast du die Chance, unsere Lehrlinge und Ausbildner:innen kennenzulernen.


EVENTS FÜR Interessierte an einer Lehre.

Wir bieten viele Möglichkeiten, bei denen du dir live ein Bild von unseren Berufen und der Lehre bei der BMW Group machen kannst. Wir nehmen beispielsweise an Messen teil oder organisieren eigene Events in unserem Betrieb. Dabei erhältst du Tipps und Tricks für deine Bewerbung und kannst dich mit Lehrlingen, Ausbildner:innen und Kolleg:innen aus dem Personalbereich austauschen.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Praktikant digitalisierung & softwareentwicklung im bereich e-mobilität (w/m/x)
Steyr
Praktikum
BMW
€ 2.709 pro Monat
Ähnliches Angebot
Praktikant entwicklung - schwerpunkt data analytics (w/m/x)
Steyr
Praktikum
BMW
€ 2.709 pro Monat
Ähnliches Angebot
Lehrlingsausbildner elektrotechnik (w/m/x)
Steyr
BMW
Elektrotechniker
€ 5.000 pro Monat
Ähnliche Angebote
Stellenangebote BMW
BMW Jobs in Steyr
Jobs Steyr
Jobs Steyr
Jobs Oberösterreich
Home > Stellenangebote > Bereit, die zUKUNFT ZU VERÄNDERn-

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern