Overview
Servicetechniker*in Smart Meter role at Wiener Netze GmbH.
Standort: 1110 Wien, Nähe Gasometer. Arbeitszeit: Gleitzeit (37,5 Std pro Woche). Start: ab sofort.
Wir bringen Wien zum Leuchten. Wir verbinden Energiesysteme und tragen dazu bei, dass Strom, Gas, Fernwärme und Daten zuverlässig fließen. Wir sind die Lebensadern der Stadt.
Responsibilities
* Sie betreuen die Smart Meter Infrastruktur vom Headend-System bis zu den dezentralen Endgeräten (z. B. Störmessungen, Tausch von Mess-, Schalt- und Steuergeräten).
* Sie analysieren Problemfälle und erarbeiten Problembehebungsmaßnahmen zur Optimierung der Kommunikation innerhalb der Infrastruktur.
* Sie setzen diese Maßnahmen in Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleister*innen um und dokumentieren die ergriffenen Maßnahmen entsprechend.
* Sie koordinieren Arbeitsaufträge und Termine mit unseren Kund*innen.
* Sie sind bereit und interessiert, eine interne, 12-monatige Ausbildung zum/zur Servicemeister*in zu absolvieren.
Qualifications
* Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik/Nachrichtentechnik.
* Berufserfahrung, idealerweise im Außendienst, sowie Kenntnisse zu Zähl-, Mess- und Prüfgeräten.
* Idealerweise Kenntnisse in SAP IS-U, JiraSD, MS Office.
* Führerschein der Klasse B.
* Werteorientierte Zusammenarbeit: lösungsorientierte, umsetzungsstarke und proaktive Teamplayer*innen, die zuverlässig sind.
* Engagement, den Lehrgang zum Servicemeister erfolgreich abzuschließen sowie aktive Weiterbildung (z. B. G3-PLC, Messtechnik, Mobilfunk).
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie klare, kundenorientierte Kommunikation.
Diversity & Inclusion
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir streben eine höhere Frauenquote in Leitungspositionen und technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
What we offer / Benefits
* Gehalt: Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
* Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an, z. B. mit einem Newcomertag, und vernetzen Sie mit einem persönlichen Onboarding-Paten; berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Teilnahme an Talenteprogrammen.
* Gesundheit und Vorsorge: Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und hochwertige Schutzausrüstung.
* Arbeitsumfeld: Zentraler Standort Smart Campus, offene Zusammenarbeit, moderne Arbeitsmittel.
* Events und Aktivitäten: Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen und Meisterschaften; gemeinsames Feiern von Erfolgen.
* Vergünstigungen: Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern, Unterstützung der APK Pensionskassa, Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
* Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit auch in der Führung, Zeitguthaben für Fenstertage; Ferienbetreuung für Kinder.
* Sonstiges: Innovationsförderung, Ideenwerkstatt; finanzielle Belohnung jeder umgesetzten neuen Idee.
* Jobticket: Vollständige Refundierung der Wiener Linien Jahreskarte bzw. Teilrückerstattung anderer Karten; Vergünstigungen beim E-Tanken und WienMobil Rad.
Job details
* Seniority level: Internship
* Employment type: Full-time
* Job function: Information Technology
* Industries: Utilities
Bei Fragen: Stephanie Paulini, HR-Management, stephanie.paulini@wienernetze.at. Hinweis: Bewerbungen werden nicht per E-Mail angenommen.
#J-18808-Ljbffr