Stellvertretende Finanzverwaltung (m/w/d)
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich
Sie sind ein Organisationstalent mit ausgeprägtem Zahlenverständnis und möchten in einer Position durchstarten, in der Sie von Anfang an Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig Die Marktgemeinde Moosburg sucht eine ambitionierte Persönlichkeit für die Finanzverwaltung.
Sind Sie eine Person, die in kurzer Zeit eigenverantwortlich komplexe Aufgaben übernehmen und die finanzielle Steuerung unserer Gemeinde maßgeblich mitprägen möchte? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Ihr Aufgabenbereich – fordernd und vielfältig:
* Stellvertretung der Finanzverwaltung
* Führung der Abgabenbuchhaltung inklusive Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (VRV 2015, K-GHG).
* Steuerung und Überwachung des Zahlungsverkehrs (inkl. Mahnwesen).
* Abwicklung der Vorschreibung von Beiträgen (z. B. Anschluss-, Wasser- und Kanalgebühren, Grundsteuer).
* Beantragung von Fördermitteln sowie deren Abrechnung und Überwachung
* Teilnahme an Gemeinde- und Ausschusssitzungen (z. B. Finanzausschüsse) sowie Erklärung von Finanzberichten und Protokollführung.
Ihr Profil – was Sie mitbringen sollten:
* Abgeschlossene Ausbildung im Büro- und Verwaltungsbereich oder
* Alternativ verfügen Sie über keine Ausbildung im Bürobereich, haben jedoch durch absolvierte Zusatzkurse und berufliche Erfahrung die notwendigen Kenntnisse erworben.
* österreichische Staatsbürgerschaft
* Bevorzugt: Abgelegte Buchhalterprüfung; idealerweise mit Bilanzbuchhalterprüfung.
* Einschlägige Berufserfahrung in der Buchhaltung ist erforderlich.
* Fundierte Kenntnisse in der Umsatzsteuervoranmeldung und Lieferantenbuchhaltung.
* Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsverrechnung sind erwünscht.
* Hohe Zahlenaffinität, Genauigkeit und Belastbarkeit – Sie lieben es, Herausforderungen zu bewältigen und eigenständig Lösungen zu finden.
* Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen sowie zur Übernahme langfristiger Verantwortung.
Was Sie erwartet – unsere Leistungen:
* Anspruchsvolle Tätigkeiten: Von Anfang an übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Finanzverwaltung und prägen aktiv die Prozesse.
* Leistungsgerechte Entlohnung: Nach dem K-GMG mit einem Bruttomonatsgehalt (Vollzeitbasis) ab € 3.410,56.
* Weiterentwicklung: Wir fördern Ihre Karriere durch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
* Betriebliche Kollektivversicherung: Möglichkeit, in eine betriebliche Altersvorsorge einzuzahlen.
* Entspannter Urlaub: Der jährliche Urlaubsanspruch ist abhängig von Ihrem Alter (ab dem 45. Lebensjahr bereits 33 Tage).
Wenn Sie Herausforderungen nicht scheuen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, werden Sie Teil unseres Teams
Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2025
Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / zur Verfügung.