Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, bestätigen Sie diesen Button
* Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): €47.464,20
* Dienstbeginn: Ehestmöglich
* Wochenstunden: 40 h/W
* Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
* Befristung: 1 Jahr
Ihre Aufgaben
* Sie analysieren und behandeln sicherheitsrelevante Ereignisse der Universität Graz.
* Sie führen technische Security-Audits durch und überprüfen die Einhaltung der IT-Sicherheitsvorgaben an der Universität Graz.
* Sie sind für die Implementierung und den Betrieb eines universitätsweiten Patch- und Vulnerability-Managements zuständig.
* Sie arbeiten in leitender Rolle bei IT-Security-Projekten im universitären Umfeld mit.
* Sie beraten bei der Integration von IT-Sicherheit in bestehende und neue Systeme.
* Sie arbeiten mit dem CISO der Universität Graz zusammen und berichten direkt an ihn als Teamlead des operativen IT-Sicherheitsteams.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (Uni, FH) oder vergleichbare Qualifikationen mit Schwerpunkt IT-/Cyber-Sicherheit.
* Sie besitzen fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme, Netzwerke, Firewalls und IT-Security-Lösungen.
* Sie kennen verschiedene Authentifizierungsmethoden, insbesondere SAML2 und OAuth2.
* Sie haben Kenntnisse im IT Security Management Umfeld bezüglich Prozessen, Technologien und Werkzeugen.
* Microsoft- und/oder Security-Zertifizierungen sind wünschenswert.
* Sie sprechen sehr gut Deutsch und Englisch.
* Sie bringen Freude an offener Kommunikation mit und arbeiten gerne im Team.
* Ihre Eigenschaften: Lernbereitschaft, Eigenständigkeit, Lösungsorientierung und Zuverlässigkeit.
Wir bieten
* Ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens €47.464,20, mit Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
* Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
* Weiterbildungsangebot: Vielfältig und interdisziplinär.
* Zusammenarbeit: Interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend.
* Benefits: Von Altersteilzeit bis Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
* Vielfalt: Ein Arbeitsumfeld, das Diversity lebt und schätzt.
* Flexibilität: Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Universität Graz beschäftigt 4700 Mitarbeitende, die an Zukunftsfragen arbeiten. Unsere Studierenden und Forscher:innen stellen sich gesellschaftlichen Herausforderungen und tragen Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
peter.obersteiner@uni-graz.at
Die Universität Graz fördert den Frauenanteil, besonders in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen priorisiert. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ebenfalls willkommen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen, gemäß datenschutzrechtlicher Vorgaben.
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Jetzt bewerben
Seite drucken
Jetzt bewerben
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID46451.
#J-18808-Ljbffr