Deine Chance:
1. Herstellen von Faserverbundprodukten für die Automobilindustrie (z.B. Karosserieteile)
2. Kunststoffe, Kunststoffhalbfertigprodukte und Faserverbundprodukte spanend und spanlos bearbeiten
3. Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen
4. Maschinen, Formen, Werkzeuge und Anlagen zur Fertigung von Faserverbundprodukten einstellen, prüfen und in Betrieb nehmen
5. Arbeitsabläufe steuern und kontrollieren sowie prüfen der Arbeitsergebnisse
6. Qualitätskontrollen mit unterschiedlichen Methoden durchführen
7. Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse erfassen
8. Faserverbundprodukte händisch oder maschinell nachbearbeiten und fertigstellen
Dein Profil:
9. Genauigkeit und Sorgfalt
10. Technisches Verständnis
11. Lernbereitschaft
12. Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Teamarbeit
Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr lt. SGL Lohnsystem: € 1.,.
Bei Fragen hilft dir unsere Ausbildungsleiterin gern weiter:
Frau Lina Starzetz
T + 2 -3
H + 9