#jobsearch-app .jobdetail-container .section {
box-shadow: none;
background-color: transparent;
}
#jobsearch-app .jobdetail-container .section .content-container-inserat {
padding: 0;
}
#job-tu_graz * {
padding: 0;
margin: 0;
box-sizing: border-box;
}
#job-tu_graz {
max-width: 960px;
font-family: "Source Sans Pro", sans-serif;
font-weight: 400;
font-size: 16px;
color: #000;
line-height: 1.6em;
margin: 0 auto;
background: #fff;
box-shadow: rgba(0, 0, 0, 0.24) 0px 3px 8px;
}
#job-tu_graz a img {
border: none;
}
#job-tu_graz ul {
margin: 0 0 0 8px;
padding-left: 0.75em;
list-style-type: square;
}
#job-tu_graz .redd {
color: #e6134c;
}
#job-tu_graz .logo {
max-width: 300px;
height: auto;
display: block;
margin-top: 0;
margin-bottom: 0;
}
#job-tu_graz .red {
color: #e6134c;
}
#job-tu_graz h1 {
font-size: 34px;
line-height: 120%;
color: #000;
font-weight: 500;
}
#job-tu_graz h2 {
font-size: 18px;
line-height: 120%;
text-align: left;
font-weight: lighter;
}
#job-tu_graz h3 {
padding-bottom: 0.75em;
font-weight: bold;
font-weight: 600;
color: #000;
font-size: 22px;
}
#job-tu_graz h4 {
padding-bottom: 0.5em;
font-weight: bold;
font-weight: 600;
color: #000;
font-size: 18px;
}
#job-tu_graz p {
padding: 0 0 1em 0;
}
#job-tu_graz .subtitel {
font-size: 18px;
line-height: 120%;
text-align: left;
font-weight: 500;
list-style: none;
}
#job-tu_graz .header {
padding: 2% 4%;
}
#job-tu_graz .header_pic img {
display: block;
max-width: 100%;
padding-top: 2%;
}
#job-tu_graz .titel {
padding: 2% 4%;
margin: 0;
color: #000;
}
#job-tu_graz .titel a {
color: #000;
text-decoration: none;
}
#job-tu_graz .content_white {
padding: 1% 4%;
margin: 0;
background-color: #fff;
color: #000;
}
#job-tu_graz .content_grey {
background-color: #f5f5f5;
padding: 1% 4%;
margin: 0;
color: #000;
}
#job-tu_graz .content_grey a {
text-decoration: none;
}
#job-tu_graz section {
padding: 2em 1em;
border-bottom: solid 1px #e0e0e0;
}
#job-tu_graz .angebot {
width: 50%;
}
#job-tu_graz button {
display: inline-block;
text-align: center;
text-decoration: none;
border: none;
background-color: #245b78;
text-transform: uppercase;
padding: 10px 20px;
margin: 1em 0;
}
#job-tu_graz button a {
color: #fff;
text-transform: uppercase;
text-decoration: none;
}
#job-tu_graz button::hover {
background-color: #000;
}
#job-tu_graz .footer_blue img {
height: 25px;
width: auto;
}
#job-tu_graz .angebot li::before {
display: none;
}
#job-tu_graz .footer_blue {
padding: 2% 4%;
margin: 0;
background-color: #415f72;
display: flex;
justify-content: space-between;
align-items: flex-end;
}
#job-tu_graz .footer_blue a {
color: #fff;
text-decoration: none;
}
#job-tu_graz .footer_blue p {
margin: 0px;
}
#job-tu_graz a {
color: #415f72;
text-decoration: underline;
}
#job-tu_graz a:hover {
text-decoration: underline;
}
#job-tu_graz a img {
border: none;
}
#job-tu_graz .smaller {
font-size: smaller;
}
#job-tu_graz .flex-container {
display: flex;
justify-content: space-between;
align-items: flex-end;
flex-wrap: wrap;
}
#job-tu_graz .title-modalities {
display: grid;
grid-template-columns: repeat(2, auto);
grid-column-gap: 1.5em;
column-gap: 3.5em;
justify-content: flex-start;
margin: 0;
list-style: none;
margin: 1em 0 0 0;
padding: 0;
}
@media (max-width: 600px) {
#job-tu_graz .title-modalities {
display: block;
}
}
DIE TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ SUCHT:
Zentraler Informatikdienst (ZID)
Junior System Engineer mit Schwerpunkt Lizenzmanagement (m/w/d)
Veröffentlicht: 19.03.2025
Bewerbungsfrist: 23.04.2025
Stellenart: Allgemeines Personal
Stellenprofil: Allgemeines Personal Technisch
Dienstbeginn: Juni 2025
Befristung: 42 Monate
-->
Wochenstunden: 20-40 h/W
Anstellungsverhältnis: Unbefristet
Aufgaben
Betrieb von IT-Systemen unter Anleitung (Installation, Konfiguration
und Update/Wartung von IT-Systemen mit Schwerpunkt im Bereich
Campussoftware-Lizenzmanagement)
Verwaltung, Installation und Betreuung der Lizenzmanagementsoftware
und Software-Portale, Einspielen von Lizenzdateien, Zuweisung und
Reservierung von Lizenzen, Überwachung und Wartung
Verwaltung von Softwarelizenzen, vom Kauf, über
Bereitstellung/Einführung von neuer Software bis zur Wartung und
Erneuerung
Erstellung und Wartung von (PowerShell-)Scripts zur Automatisierung
Analyse und Behebung von technischen Problemen und Störungen
Dokumentation und Wissensmanagement (Erstellung und Pflege von
Dokumentationen für Software- und Lizenzprozesse, Bereitstellung von
Informationen für den Support)
Profil
Aufnahmebedingungen
Abgeschlossene IT-Lehre oder fortgeschrittene Ausbildung im technischen
Bereich (HTL, techn. Matura, tech. Bakk/Master Studium), eine
vergleichbare einschlägige Qualifikation, oder äquivalente berufliche
Praxis
Gewünschte Qualifikation
Erfahrung im Lizenz- und Lizenzservermanagement, oder die Bereitschaft
es zu lernen
Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und -behebung im Bereich Software und
Server oder die Bereitschaft es zu lernen
Grundkenntnisse in Skriptsprachen von Vorteil
Selbständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientierung
Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
Hohe Lernbereitschaft und Freude, sich in neue Themenbereiche
einzuarbeiten
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit;
bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
Öffi-Zuschuss
Einkaufsvergünstigungen
Zugang zu den neuesten Technologien
Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
Universitätssportprogramm
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusatzpensionskasse
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens
€ 41.913,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles,
insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal
an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher
Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und
Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des
Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der
Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht
benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden
ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche
Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der
größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen.
In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU
Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive
Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie
mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen
Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die
besten Köpfe und Ressourcen.
Kontakt
Technische Universität Graz
Personal
Recruiting und Employer Branding
Mandellstraße 9
8010 Graz
+43 316 873-6604
Technische Universität Graz
Zentraler Informatikdienst
Dr. Margit Schwarz
Steyrergasse 30/i
8010 Graz
Webseite des Instituts
Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
JETZT BEWERBEN
Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie unter
www.tugraz.at/go/datenschutzinformation-pa .
>
www.tugraz.at